Retrospektive von Silvia Klara Breitwieser im Marburger Museum

Vom 1. Oktober 2020 bis zum 17. Januar 2021 zeigt Silvia Klara Breitwieser im Marburger Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg die Vielfalt an Materialien und Medien, mit denen sie sich in mehr als fünf Jahrzehnten ihres Schaffens auseinandersetzte. Die Marburger Ausstellung stellt Werke aus Ton, Stein(zeug), Stoff, Torf, Metall sowie Fotografien und Rauminstallationen aus und dokumentiert Breitwiesers Interventionen im öffentlichen Raum.
In all ihren Werken folgt die Künstlerin dem Gewebe des Lebens und flicht mit wachem Blick die Raster und Systeme der Zivilisation ein. Bereits in den 1970er Jahren, während ihres Studiums der Bildhauerei in Kassel, zeigte die in Krefeld geborene Berliner Künstlerin ihre damals neuartigen Arbeiten aus Keramik in Marburg, wohin diese nun gemeinsam mit späteren Werkgruppen aus ihrem Oeuvre zurückkehren.
Silvia Klara Breitwieser hat dem Künstlerarchiv der Stiftung Kunstfonds eine umfangreiche Auswahl früher plastischer Stein-Tücher anvertraut, die in der Retrospektive zu sehen sein werden.
Blick in die Praxis: Studierende der TH Köln im Künstlerarchiv der Stiftung Kunstfonds
In einer zweiwöchigen Praxisübung beschäftigten sich angehende Restaurator:innen mit der alltäglichen Arbeit eines Archivs. Dabei entwickelten sie auch konkrete Konzepte zum Umgang mit ausgewählten Kunstwerken. Im Fokus: Der Vorlass…
SAVE THE DATE: „Heute, heute, nur nicht morgen … Wie entsteht unser Kunsterbe?“
Die Stiftung Kunstfonds veranstaltet am 13. Mai 2022 eine Fachkonferenz in Kooperation mit der Akademie der Künste Berlin. Wie bewahren wir Lebenswerke bildender Künstler:innen der Gegenwart? Wer bestimmt – angesichts voller Archive…
„BilderWelten“ mit Werken von Bernd Damke
Das Künstlerarchiv der Stiftung Kunstfonds verleiht Arbeiten des Grafikers und Malers an die Dr. Carl Dörken Galerie in Herdecke. Die Ausstellung läuft vom 23.5. bis zum 26.6.2022. „BilderWelten“ präsentiert Kunst Bernd Damkes im…