Retrospektive von Silvia Klara Breitwieser im Marburger Museum

Vom 1. Oktober 2020 bis zum 17. Januar 2021 zeigt Silvia Klara Breitwieser im Marburger Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg die Vielfalt an Materialien und Medien, mit denen sie sich in mehr als fünf Jahrzehnten ihres Schaffens auseinandersetzte. Die Marburger Ausstellung stellt Werke aus Ton, Stein(zeug), Stoff, Torf, Metall sowie Fotografien und Rauminstallationen aus und dokumentiert Breitwiesers Interventionen im öffentlichen Raum.
In all ihren Werken folgt die Künstlerin dem Gewebe des Lebens und flicht mit wachem Blick die Raster und Systeme der Zivilisation ein. Bereits in den 1970er Jahren, während ihres Studiums der Bildhauerei in Kassel, zeigte die in Krefeld geborene Berliner Künstlerin ihre damals neuartigen Arbeiten aus Keramik in Marburg, wohin diese nun gemeinsam mit späteren Werkgruppen aus ihrem Oeuvre zurückkehren.
Silvia Klara Breitwieser hat dem Künstlerarchiv der Stiftung Kunstfonds eine umfangreiche Auswahl früher plastischer Stein-Tücher anvertraut, die in der Retrospektive zu sehen sein werden.
Volles Haus im Künstler:innenarchiv
Eröffnung der GRAFIK-Ausstellung 2023 Rund 100 Gäste kamen am vergangenen Sonntag zur Eröffnung der aktuellen GRAFIK-Ausstellung ins Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds in Pulheim-Brauweiler. Bei Kaffee und Kuchen gab es die…
REMINDER: „GRAFIK und Neuzugänge im Künstler:innenarchiv“, 26.11.-17.12.2023
Ausstellungshinweis und Einladung zur Eröffnung Im Rahmen seiner jährlichen GRAFIK-Ausstellung präsentiert das Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds Druckgrafiken, Zeichnungen, Objekte und Fotografien aus seinem Bestand.…
Albertina Modern und Museum Liaunig zeigen Werke von Edgar Knoop
Der Künstler ist aktuell mit zahlreichen Arbeiten in zwei Ausstellungen in Österreich zu sehen. Die Albertina Modern in Wien zeigt Werke von Edgar Knoop im Rahmen der Ausstellung „Österreich-Deutschland. Malerei 1970 bis 2020“,…