

Wir fördern und bewahren künstlerische Qualität
Von Stipendien über Projektförderungen bis hin zum Künstler:innenarchiv: Die Stiftung Kunstfonds unterstützt und sichert zeitgenössisches Schaffen in der bildenden Kunst.
Aktuelle Ausschreibungen
Für Kunstvermittler:innen
KUNSTFONDS_Plattformen
jetzt bewerbenbis
Kommende Ausschreibungen
Wir suchen Verstärkung im Kunstfonds
Für das Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds in Pulheim-Brauweiler suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 1.9.2025, eine:n Restaurator:in (m/w/d) in Vollzeit.
259.900 Euro für Werkverzeichnungen
Kunstwerke sind visuelle Quellen der Gegenwart und werden künftig Teil unseres Kunsterbes sein. Das Programm KUNSTFONDS_Werkverzeichnung fördert daher die digitale Dokumentation künstlerischer Lebenswerke, die von überregionaler…
REMINDER: Ausschreibung KUNSTFONDS_Plattformen
Einrichtungen und Orte sowie freie Kurator:innen und Kollektive, die zeitgenössische bildende Kunst präsentieren, vermitteln und somit am aktuellen Diskurs teilnehmen, können sich bis zum 15. Juli 2025 um eine Förderung zur Umsetzung…
Abstrakte Malerei und Grafik: Die Kunst von Eduard Franoszek
Im Juni 2025 wäre Eduard Franoszek 90 Jahre alt geworden. Der 1935 in Neudorf bei Kattowitz in Polen geborene Künstler verstarb 1995 in Berlin, wo er seit seinem Studium Ende der 1950er Jahre an der Hochschule für Bildende Künste, heute…
Die Stiftung Kunstfonds trauert um ihren früheren Vorstandssprecher Prof. Heinz-Günter Prager
Der Bildhauer und emeritierte Professor der Kunstakademie Braunschweig Heinz-Günter Prager wurde erstmals 1993 in den Vorstand des Vereins Kunstfonds e. V. gewählt. Er begleitete in den Folgejahren als Sprecher des Vorstands umsichtig…
Emanuela Assenza erhält den Förderpreis „Valerie und Prof. Kurt M. Schulz-Schönhausen“ 2025
Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt herausragende künstlerische Leistung im Bereich Grafik oder Malerei und wird von der Stiftung Kunstfonds zum achten Mal vergeben. Die Malerin und Zeichnerin Emanuela Assenza geht in…
Ausstellung mit Werken von Hartmut Böhm und Erich Lütkenhaus in Bad Sassendorf
Im Rahmen des Verbundsprojekts Hellweg Konkret III zeigen zehn Institutionen aus der Region Hellweg und Arnsberg noch bis Ende 2025 Konkrete Kunst. Auch das Museum Westfälische Salzwelten in Bad Sassendorf nimmt teil und präsentiert in…