• Aktivitäten
  • Veranstaltungen
  • Rückblick Veranstaltungen

„A.D.M.D.M.G.A.G.S.H.D.K.S.K.R.M.D.P.A.S.A.W."

Staatsminister Rainer Robra eröffnet Stipendiat:innen-Ausstellung des Kunstfonds in Halle an der Saale

Blick in die Ausstellung; Büro für Fotografie / Sven Bergelt
Blick in die Ausstellung; Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Rund 130 Gäste strömten am 1. April 2025 in die Räume der Kunststiftung Sachsen-Anhalt, um sich die Ausstellung „A.D.M.D.M.G.A.G.S.H.D.K.S.K.R.M.D.P.A.S.A.W. Stipendiat:innen der Stiftung Kunstfonds“ anzuschauen. Diese präsentiert noch bis zum 18. Mai 2025 zeitgenössische Kunstwerke von Malerei, Skulptur und Fotografie bis hin zu installativen Sound- und Videoarbeiten. 

Die Ausstellung zeigt die Bandbreite der von der Stiftung Kunstfonds bundesweit geförderten Positionen anhand der Werke von elf Stipendiat:innen aus 2024, namentlich Ahu Dural, Marta Dyachenko, Monika Grabuschnigg, Andrea Grützner, Samuel Henne, Doris Kaiser, Selma Laura Köran, Roy Mordechay, David Polzin, Anna Schimkat und André Wischnewski. Sie wurden von einer unabhängigen Jury, der die bildenden Künstler:innen Christine Bergmann und Kriz Olbricht sowie der Ausstellungsmacher Thibaut de Ruyter angehörten, aus den 83 Kunstfonds-Stipendiat:innen des Jahres 2024 ausgewählt.

Nach einer Begrüßung von Manon Bursian, Direktorin der Kunststiftung, würdigte Staatsminister und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Rainer Robra in seiner Eröffnungsrede die Zusammenarbeit zwischen den beiden Stiftungen. „Die Ausstellungseröffnung beweist, wie sehr unsere Kunststiftung gemeinsam mit der Stiftung Kunstfonds das breite künstlerische Leben unseres Landes abbildet und fördert. Kunst muss die Öffentlichkeit erreichen. Sie muss in den Dialog eintreten, sich der Kritik stellen und vor allem soll sie in das Leben der Menschen hineinwirken.“, so Robra. Der Kunstfonds trage als bundesweite Einrichtung erheblich dazu bei, das künstlerische Leben zu fördern und aktuelle Entwicklungen kreativ in den Focus zu nehmen. 

Dr. Konrad Schmidt-Werthern, Ständige Vertretung des Leitendenden Beamten bei der Beauftragten für Kultur und Medien der Bundesregierung, unterstrich in seinem Redebeitrag die Relevanz einer unabhängigen, lebendigen und kritischen Kunstszene, zu deren Förderung der Kunstfonds einen essenziellen Beitrag leiste. Insbesondere mit Blick auf die kulturpolitischen Entwicklungen in den USA und dem Erstarken undemokratischer Parteien hierzulande sei es wichtiger denn je, für Kunst und Kultur einzustehen.

Prof. Monika Brandmeier hob ebenfalls die besondere Bedeutung der Kunst in Krisenzeiten hervor. Sie betonte aber, dass, auch wenn es einer verlässlichen Förderung von Land und Bund zwingend brauche, die Kunst frei und die Staatsferne der Kultur ein hohes Gut sei. Gleichzeitig dankte sie in ihrer Rede allen teilnehmenden Künstler:innen sowie den Teams des Kunstfonds und der Kunststiftung Sachsen-Anhalt für ihren Einsatz.

Einen detaillierten Blick auf die einzelnen künstlerischen Positionen gab Kriz Olbricht, bildender Künstler und Mitglied des Auswahlgremiums, in seiner inhaltlichen Einführung zur Ausstellung.

Die Stiftung Kunstfonds ist eine bundesweit tätige Fördereinrichtung der zeitgenössischen bildenden Kunst mit Sitz in Bonn. Sie wird finanziell gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Stiftung Kulturwerk der VG-Bild-Kunst. Ihre Stipendien, sind ein zentrales Förderinstrument der bundesweiten Kunstszene. Über die Vergabe entscheidet ein mehrheitlich mit bildendenden Künstler:innen besetztes, unabhängiges Gremium. kunstfonds.de

ZUR AUSSTELLUNGSANKÜNDIGUNG

Ausstellungsinfos

  • „A.D.M.D.M.G.A.G.S.H.D.K.S.K.R.M.D.P.A.S.A.W: Stipendiat:innen der Stiftung Kunstfonds“
  • Laufzeit: 2. April – 18. Mai 2025
  • Öffnungszeiten: Mi bis So und feiertags von 14-18 Uhr
  • Eintritt: 3 €, ermäßigt 1 €
  • Ort: Kunststiftung Sachsen-Anhalt, Neuwerk 11 in 06108 Halle (Saale)
Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Rainer Robra, Staatsminister und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt; Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Rainer Robra, Staatsminister und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt; Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Konrad Schmidt-Werthern, Ständige Vertretung des Leitenden Beamten bei der Beauftragten für Kultur und Medien; Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Konrad Schmidt-Werthern, Ständige Vertretung des Leitenden Beamten bei der Beauftragten für Kultur und Medien; Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Monika Brandmeier, Sprecherin des Vorstands der Stiftung Kunstfonds; Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Monika Brandmeier, Sprecherin des Vorstands der Stiftung Kunstfonds; Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Kriz Olbricht, Mitglied des Auswahlgremiums und bildender Künstler; Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Kriz Olbricht, Mitglied des Auswahlgremiums und bildender Künstler; Büro für Fotografie / Sven Bergelt

(v.l.) Karin Lingl, Geschäftsführerin der Stiftung Kunstfonds, und Manon Bursian, Direktorin der Kunststiftung Sachsen-Anhalt; Büro für Fotografie / Sven Bergelt

(v.l.) Karin Lingl, Geschäftsführerin der Stiftung Kunstfonds, und Manon Bursian, Direktorin der Kunststiftung Sachsen-Anhalt; Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt

Büro für Fotografie / Sven Bergelt