Stiftung Kunstfonds trauert um Bernd Damke

Bernd Damke war ein bedeutender Vertreter der abstrakten Malerei in Deutschland.
Der Künstler übergab 2010 dem Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds ein umfangreiches Konvolut als Vorlass. Es umfasst einen Querschnitt seines künstlerischen Schaffens von den 1960er bis 1990er Jahren. Er gehörte damit zu den ersten Künstlerinnen und Künstlern, deren Werke in das Archiv aufgenommen wurden.
Arbeiten Bernd Damkes aus dem Künstler:innenarchiv befinden sich zudem als Dauerleihgabe in der Universität Münster. 2016 zeigten Studierende der Universität Düsseldorf eine Auswahl seiner Werke im Rahmen der Gruppenausstellung „Gedankenräume“ in der Abtei Brauweiler.
Wir danken Bernd Damke sehr für sein Vertrauen. Wir werden seine Persönlichkeit stets in Ehren erinnern und uns für seinen künstlerischen Nachlass weiterhin engagiert einsetzen.
Vorstand und Team der Stiftung Kunstfonds
Emanuela Assenza erhält den Förderpreis „Valerie und Prof. Kurt M. Schulz-Schönhausen“ 2025
Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt herausragende künstlerische Leistung im Bereich Grafik oder Malerei und wird von der Stiftung Kunstfonds zum achten Mal vergeben. Die Malerin und Zeichnerin Emanuela Assenza geht in…
Ausstellung mit Werken von Hartmut Böhm und Erich Lütkenhaus in Bad Sassendorf
Im Rahmen des Verbundsprojekts Hellweg Konkret III zeigen zehn Institutionen aus der Region Hellweg und Arnsberg noch bis Ende 2025 Konkrete Kunst. Auch das Museum Westfälische Salzwelten in Bad Sassendorf nimmt teil und präsentiert in…
Kunstfonds_Plattformen: Infoveranstaltung zur Antragstellung
Wie stelle ich einen Förderantrag? Was muss ich beim Aufsetzen eines Kosten- und Finanzierungsplans beachten? Und was gehört in eine Projektbeschreibung? Für Antragsteller:innen im Förderprogramm KUNSTFONDS_Plattformen bieten wir eine…