Leihgaben an die Katholische Familienbildungsstätte in Bergheim

Im Rahmen der 4. Demenzwoche im Rhein-Erft-Kreis zeigt das Anton-Heinen-Haus Werke von Jockel Heenes, Godehard Lietzow und Peter Vogt aus dem Archiv für Künstlernachlässe zum Thema der vier Element Feuer, Wasser, Erde und Luft.
Jockel Heenes (1947 Langen - 2004 bei Stuttgart) verwendet in seinen Objektkästen als Malmaterial Erdpigmente, Samen und getrocknete Pflanzen und macht somit das irdische Element in seinen Werken sehr greifbar.
Godehard Lietzow (1937 Schneidemühl/Pommern - 2006 Berlin) schafft in seinen farbfrohen Arbeiten auf Papier lodernde Feuerspektakel, aus denen die Kraft der Flammen ablesbar wird.
In den letzten Jahren seines Schaffens malte Peter Vogt (geb. 1944 in Prag, gest. 2013 in München) fotorealistische Berglandschaften mit Ansichten flirrender Luft und eiskalter Gebirgsgewässer. In die gegenständlichen Bilder fügte er teils Leerstellen und geometrisch-abstrakte Passagen ein, die an seine ersten ungegenständlichen Werke aus den 1960er Jahren erinnern und so künstlerisch den Kreis schließen.
Zur Ausstellung in Bergheim werden u.a. Demenz-Erkrankte und ihre Angehörigen eingeladen, denen die Bilder zum Gesprächsanlass dienen im Wiedererkennen leicht chiffrierbarer Motive aus Natur und Alltag.
Ausstellung: 21. bis 28. April 2018
259.900 Euro für Werkverzeichnungen
Kunstwerke sind visuelle Quellen der Gegenwart und werden künftig Teil unseres Kunsterbes sein. Das Programm KUNSTFONDS_Werkverzeichnung fördert daher die digitale Dokumentation künstlerischer Lebenswerke, die von überregionaler…
REMINDER: Ausschreibung KUNSTFONDS_Plattformen
Einrichtungen und Orte sowie freie Kurator:innen und Kollektive, die zeitgenössische bildende Kunst präsentieren, vermitteln und somit am aktuellen Diskurs teilnehmen, können sich bis zum 15. Juli 2025 um eine Förderung zur Umsetzung…
Abstrakte Malerei und Grafik: Die Kunst von Eduard Franoszek
Im Juni 2025 wäre Eduard Franoszek 90 Jahre alt geworden. Der 1935 in Neudorf bei Kattowitz in Polen geborene Künstler verstarb 1995 in Berlin, wo er seit seinem Studium Ende der 1950er Jahre an der Hochschule für Bildende Künste, heute…