Leihgabe Reiner Ruthenbecks zur Ausstellung „In Memoriam“

Die Ausstellung zeigt Werke inzwischen verstorbener Künstlerinnen und Künstler, mit denen die Fuhrwerkswaage in den zurückliegenden Jahren zusammen arbeiten konnte von Kriemhild Becker, Heinz Breloh, Günther Förg, Raimund Girke, Dieter Krieg, André Philip Lemke, Otto Nemitz, Ansgar Nierhoff, James Reineking, Reiner Ruthenbeck und Norbert Tadeusz.
Als Leihgaben aus dem Archiv werden Reiner Ruthenbecks Fotoarbeit „Geräuschstück Nr. 3 / Rolladen“ von 1978 gezeigt und „Rotes spitzes Bankdreieck mit Metallstab 410/30“ von 1989, das aufgrund seiner großen Installationshöhe nur in speziellen Räumen wie der Fuhrwerkswaage ausgestellt werden kann.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
FUHRWERKSWAAGE Kunstraum e.V., Köln
Eröffnung: 26. Mai 2019, 11 Uhr
Ausstellung 27. Mai bis 9. Juni 2019
http://www.fuhrwerkswaage.de/
259.900 Euro für Werkverzeichnungen
Kunstwerke sind visuelle Quellen der Gegenwart und werden künftig Teil unseres Kunsterbes sein. Das Programm KUNSTFONDS_Werkverzeichnung fördert daher die digitale Dokumentation künstlerischer Lebenswerke, die von überregionaler…
REMINDER: Ausschreibung KUNSTFONDS_Plattformen
Einrichtungen und Orte sowie freie Kurator:innen und Kollektive, die zeitgenössische bildende Kunst präsentieren, vermitteln und somit am aktuellen Diskurs teilnehmen, können sich bis zum 15. Juli 2025 um eine Förderung zur Umsetzung…
Abstrakte Malerei und Grafik: Die Kunst von Eduard Franoszek
Im Juni 2025 wäre Eduard Franoszek 90 Jahre alt geworden. Der 1935 in Neudorf bei Kattowitz in Polen geborene Künstler verstarb 1995 in Berlin, wo er seit seinem Studium Ende der 1950er Jahre an der Hochschule für Bildende Künste, heute…