JETZT ONLINE: Jahresbericht 2024
In unserem Jahresbericht stellen wir die Förderungen und Aktivitäten 2024 der Stiftung Kunstfonds vor.
Die Publikation bietet einen Blick in Förderprojekte, Veranstaltungen und in die Tätigkeit des Künstler:innenarchivs. Darüber hinaus stellen wir zentrale Ergebnisse der Studie “KI UND BILDENDE KUNST” vor und blicken zurück auf unsere Veranstaltung im Künstlerverein Malkasten zum Thema “Alles geht kaputt - Wie bewahren wir unser Kunsterbe?”. Mit Ngozi Ajah Schommers, HAP Grieshaber-Preisträgerin 2024, sprechen wir über ihre Kunst, und Elke Gruhn, Kunsthistorikerin und freie Kuratorin, berichtet über ihre Arbeit zur Künstlerin Renate Weh, deren Vorlass im Künstler:innenarchiv betreut wird.
Sie können den Jahresbericht 2024 hier online durchblättern oder direkt herunterladen.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Emanuela Assenza erhält den Förderpreis „Valerie und Prof. Kurt M. Schulz-Schönhausen“ 2025
Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt herausragende künstlerische Leistung im Bereich Grafik oder Malerei und wird von der Stiftung Kunstfonds zum achten Mal vergeben. Die Malerin und Zeichnerin Emanuela Assenza geht in…
Ausstellung mit Werken von Hartmut Böhm und Erich Lütkenhaus in Bad Sassendorf
Im Rahmen des Verbundsprojekts Hellweg Konkret III zeigen zehn Institutionen aus der Region Hellweg und Arnsberg noch bis Ende 2025 Konkrete Kunst. Auch das Museum Westfälische Salzwelten in Bad Sassendorf nimmt teil und präsentiert in…
Kunstfonds_Plattformen: Infoveranstaltung zur Antragstellung
Wie stelle ich einen Förderantrag? Was muss ich beim Aufsetzen eines Kosten- und Finanzierungsplans beachten? Und was gehört in eine Projektbeschreibung? Für Antragsteller:innen im Förderprogramm KUNSTFONDS_Plattformen bieten wir eine…