• Aktuelles

HAP Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst 2021 geht an Martin Schmidt

LICHTHOF, 2017, Verpackerei Görisried, Foto: Hermann Reichenwallner
LICHTHOF, 2017, Verpackerei Görisried, Foto: Hermann Reichenwallner

Pressemeldung:

Am 8. März 2021 hat die Jury der Stiftung Kunstfonds den mit 25.000 Euro dotierten „HAP Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst“ dem Bildhauer Martin Schmidt für herausragende künstlerische Leistungen zugesprochen.

Martin Schmidt, 1963 in München geboren, machte zunächst eine Ausbildung als Holzbildhauer und Schnitzer in Oberammergau. Danach kehrte er in seine Geburtsstadt zurück und absolvierte dort von 1985 bis 1993 ein Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste. Anschließend war er Meisterschüler und später Assistent bei Prof. Olaf Metzel. Schmidts Objekte, Installationen und Zeichnungen werden vielfach in Ausstellungen und Kunstprojekten präsentiert, 1997 erhielt er den Villa-Romana-Preis in Florenz und 2004 den Villa-Massimo-Preis in Rom. Er lebt und arbeitet in München.

Die Installationen von Martin Schmidt kommen aus dem gesellschaftlichen Kontext und sind meist als Kommentar auf die westliche Lebensart zu verstehen. Seine raumgreifenden Arbeiten spielen dabei mit unserer Betrachtungsweise und sorgen für Irritationsmomente: Ganz Alltägliches und Vertrautes scheint plötzlich in einem anderen Kontext verortet zu sein. Die Installationen stellen dabei meist reale Situationen dar, die begehbar und damit räumlich erfahrbar sind.

Schon seit den frühen neunziger Jahren arbeitet Martin Schmidt situativ und ortsbezogen: im öffentlichen Raum, in Off-Spaces, aber auch in Theatern und Museen. Dabei dienen die jeweiligen Orte in ihrer Ästhetik, Funktion und Lage als Ausgangspunkt für seine künstlerischen Ideen.

Eng mit seinen Installationen verwoben ist Schmidts zeichnerisches Werk. Meist über Jahre hinweg entstehen in Kombination mit den skulpturalen Arbeiten ganze Bildzyklen.

Mit der Vergabe des nach dem Maler und Holzschneider HAP Grieshaber benannten Preises ehrt die VG Bild-Kunst einen Künstler, der maßgeblich an der Initiative zum Aufbau der VG Bild-Kunst beteiligt war. Grieshaber hatte sich seit den siebziger Jahren außerordentlich für die Urheberrechte Bildender Künstler:innen eingesetzt und sich ebenso vehement für den Ausbau der sozialen Sicherung von Künstler:innen ausgesprochen.

Die Fördergelder des HAP Grieshaber-Preises stellt die Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst zur Verfügung. Sie stammen aus den Erlösen, die die VG Bild-Kunst aus der Wahrnehmung von Urheberrechten Bildender Künstler:innen erzielt. Das Preisgeld ist eine Anerkennung von Künstler:innen für Künstler:innen.

Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Pressekontakt:

Jenny Fleischer
T: 0228 33 65 69-18
E: presse@kunstfonds.de

 

Aktuelle Meldungen
  • 259.900 Euro für Werkverzeichnungen

    Kunstwerke sind visuelle Quellen der Gegenwart und werden künftig Teil unseres Kunsterbes sein. Das Programm KUNSTFONDS_Werkverzeichnung fördert daher die digitale Dokumentation künstlerischer Lebenswerke, die von überregionaler…

  • REMINDER: Ausschreibung KUNSTFONDS_Plattformen

    Einrichtungen und Orte sowie freie Kurator:innen und Kollektive, die zeitgenössische bildende Kunst präsentieren, vermitteln und somit am aktuellen Diskurs teilnehmen, können sich bis zum 15. Juli 2025 um eine Förderung zur Umsetzung…

  • Abstrakte Malerei und Grafik: Die Kunst von Eduard Franoszek

    Im Juni 2025 wäre Eduard Franoszek 90 Jahre alt geworden. Der 1935 in Neudorf bei Kattowitz in Polen geborene Künstler verstarb 1995 in Berlin, wo er seit seinem Studium Ende der 1950er Jahre an der Hochschule für Bildende Künste, heute…