Die Stiftung Kunstfonds trauert um ihren früheren Vorstandssprecher Prof. Heinz-Günter Prager
Der Bildhauer und emeritierte Professor der Kunstakademie Braunschweig Heinz-Günter Prager wurde erstmals 1993 in den Vorstand des Vereins Kunstfonds e. V. gewählt. Er begleitete in den Folgejahren als Sprecher des Vorstands umsichtig den Gründungsprozess der Stiftung Kunstfonds und den Übergang aller Aktivitäten vom Verein in die Stiftung, deren erster Vorstandssprecher er im Jahr 2000 wurde.
Noch bis 2005 verblieb Heinz-Günter Prager in diesem Ehrenamt. Er engagierte sich insbesondere für das damals neue Aufgabenfeld „Künstlernachlässe“. Seine konzeptuellen Ideen beförderten das wenige Jahre später eröffnete Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds maßgeblich.
Am 11. Juni ist Heinz-Günter Prager 80-jährig verstorben. Sein brillanter Blick für künstlerische Qualität wird uns fehlen.
Stiftungsrat, Vorstand, Geschäftsführung & Team
der Stiftung Kunstfonds
259.900 Euro für Werkverzeichnungen
Kunstwerke sind visuelle Quellen der Gegenwart und werden künftig Teil unseres Kunsterbes sein. Das Programm KUNSTFONDS_Werkverzeichnung fördert daher die digitale Dokumentation künstlerischer Lebenswerke, die von überregionaler…
REMINDER: Ausschreibung KUNSTFONDS_Plattformen
Einrichtungen und Orte sowie freie Kurator:innen und Kollektive, die zeitgenössische bildende Kunst präsentieren, vermitteln und somit am aktuellen Diskurs teilnehmen, können sich bis zum 15. Juli 2025 um eine Förderung zur Umsetzung…
Abstrakte Malerei und Grafik: Die Kunst von Eduard Franoszek
Im Juni 2025 wäre Eduard Franoszek 90 Jahre alt geworden. Der 1935 in Neudorf bei Kattowitz in Polen geborene Künstler verstarb 1995 in Berlin, wo er seit seinem Studium Ende der 1950er Jahre an der Hochschule für Bildende Künste, heute…