AUSSCHREIBUNGEN: Förderprogramme 2024 starten
Die Stiftung Kunstfonds schreibt vier neue Programme für das aktuelle Förderjahr aus. Drei Programme richten sich an freiberufliche bildende Künstler:innen. Für das Programm KUNSTFONDS_Plattformen können sich Kunstorte, Kollektive und soloselbstständige Kurator:innen bewerben.
Bei allen Förderprogrammen ist zu beachten, dass sie bis zur Verabschiedung des Bundeshaushalts 2024 durch den Bundestag und der damit verbundenen verlässlichen Bereitstellung der benötigten Finanzmittel zunächst unter Vorbehalt ausgeschrieben sind.
KUNSTFONDS_Plattformen
Das Programm KUNSTFONDS_Plattformen fördert Einrichtungen und Orte, die zeitgenössische bildende Kunst präsentieren und vermitteln. Darüber hinaus werden experimentell-innovative Konzepte von Kollektiven und soloselbständigen Kurator:innen unterstützt, welche an analogen/physischen Orten (Plattformen) stattfinden. Gefördert werden mehrmonatig konzipierte Projektvorhaben, die z.B. Ausstellungen, Symposien, Konferenzen oder alternative Formate beinhalten.
Antragsfrist ist der 31.01.2024, 24 Uhr.
KUNSTFONDS_Stipendium
Das KUNSTFONDS_Stipendium richtet sich an freiberufliche bildende Künstler:innen, läuft sechs Monate und ist mit 18.000 Euro dotiert.
Antragsfrist ist der 15.02.2024, 24 Uhr.
KUNSTFONDS_SoloProjekt
Das Programm KUNSTFONDS_SoloProjekt unterstützt innovative, experimentelle Prozesse und Produktionen von einzelnen freiberuflichen bildenden Künstler:innen.
Antragsfrist ist der 15.02.2024, 24 Uhr.
KUNSTFONDS_Publikation
Das Programm KUNSTFONDS_Publikation fördert analoge und digitale Einzelpublikationen von freiberuflichen bildenden Künstler:innen, die den Zuschuss selbst und nur für das eigene Werk beantragen.
Antragsfrist ist der 15.02.2024, 24 Uhr.
Ausführliche FAQs zu allen ausgeschriebenen Förderprogrammen sind in der Rubrik Förderung/FAQs zu finden sowie zusätzlich auf jeder Programmwebsite als PDF-Download hinterlegt.
Für Rückfragen wenden Sie sich an: antrag@kunstfonds.de
Mit den neuen Förderprogrammen stärkt die Stiftung Kunstfonds ihren Schwerpunkt auf die Unterstützung freischaffender bildender Künstler:innen und der freien Kunstszene, welche eine zentrale gesellschaftliche Rolle bei der Förderung von Demokratie, Toleranz und Dialogfähigkeit übernehmen.
Bei der Erarbeitung der Programme durch Kuratorium und Stiftungsrat sind sowohl Erfahrungen aus den Förderprogrammen der letzten Jahre wie auch erste Ergebnisse der noch laufenden Kunstfonds-Evaluation eingeflossen. Letztere ist noch nicht abgeschlossen, die Veröffentlichung ist im ersten Halbjahr 2024 vorgesehen.
Die Programme werden finanziert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln des Deutschen Bundestags und der Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst.
Ausstellung mit Werken von Josef Wedewer im Haus Opherdicke
Das Museum in Holzwickede präsentiert ab dem 30. März 2025 die Ausstellung „Glotzt nicht so romantisch. Josef Wedewer und die Neue Sachlichkeit“. Das Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds stellt hierfür vier Werke und ein…
Stiftung Kunstfonds vergibt 972.000 Euro in ihrem Stipendiumprogramm für bildende Künstler:innen
Im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens hat eine Fachjury 54 KUNSTFONDS_Stipendien in Höhe von je 18.000 Euro ausgesprochen. Das KUNSTFONDS_Stipendium richtet sich an freiberufliche bildende Künstler:innen und hat eine Dauer von…
Stipendiat:innen-Ausstellung der Stiftung Kunstfonds: Einladung zur Eröffnung am 1. April 2025
Die Ausstellung „A.D.M.D.M.G.A.G.S.H.D.K.S.K.R.M.D.P.A.S.A.W.: Stipendiat:innen der Stiftung Kunstfonds“ eröffnet am Dienstag, 1. April 2025, um 18 Uhr in der Kunststiftung Sachsen-Anhalt in Halle (Neuwerk 11, 06108 Halle an der Saale).…