JETZT ANMELDEN: „alles geht kaputt – Wie sichern wir unser Kunsterbe?“
Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, 30.10.2024, im Künstlerverein Malkasten in Düsseldorf (Einlass ab 18 Uhr, Veranstaltungsbeginn 18.30 Uhr)
Kunstwerke sind Quellen, Kommentare und Zeugen unserer Zeit, sie sind Teil unseres kulturellen Erbes. Werden sie nicht gesehen und erforscht, verlieren sie ihre Bekanntheit und ihre historische Aussage geht verloren. Doch wie bleibt Kunst für Folgegenerationen erhalten? Wie sichern wir Kunst und halten sie langfristig öffentlich zugänglich?
Gemeinsam mit dem Künstlerverein Malkasten lädt die Stiftung Kunstfonds mit der Veranstaltung „alles geht kaputt – Wie sichern wir unser Kunsterbe?“ zur Diskussion dieser Fragen ein. Das Zitat „alles geht kaputt“ stammt von einem Gemälde des Künstlers Ludger Gerdes (1954-2008), dessen künstlerischer Nachlass im Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds betreut wird.
Nach einer Begrüßung von Christoph Westermeier, Künstlerverein Malkasten, und einer inhaltlichen Einführung von Karin Lingl, Stiftung Kunstfonds, folgt eine Diskussionsrunde mit den Künstler:innen Monika Brandmeier und Joachim Schmid.
Monika Brandmeier ist Vorstandsmitglied der Stiftung Kunstfonds und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Kunsterbe der Zukunft. Joachim Schmid entschied sich 2022, einen Großteil seines künstlerischen Vorlasses an das Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds zu übergeben und bewarb sich erfolgreich um Aufnahme.
Ein zentrales Thema der Veranstaltung wird die digitale Dokumentation von Kunstwerken sein, welche für den Erhalt von Kunst eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Präsentiert und zur Diskussion gestellt werden das 2024 neu konzipierte Förderprogramm KUNSTFONDS_Werkverzeichnung und eine Datenbanklösung zur digitalen Erfassung von Werkkonvoluten.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Um eine Anmeldung bis zum 28.10. wird gebeten: veranstaltung@kunstfonds.de
„alles geht kaputt – Wie sichern wir unser Kunsterbe?“
- Eine Diskussionsveranstaltung der Stiftung Kunstfonds mit dem Künstlerverein Malkasten.
- Mittwoch, 30. Oktober 2024, 18 Uhr: Einlass, 18:30 Uhr: Veranstaltungsbeginn, mit anschließendem Get-together
- Künstlerverein Malkasten, Jacobistraße 6a, 40211 Düsseldorf
- Um Anmeldung wird gebeten bis 28.10. an veranstaltung@kunstfonds.de
- Der Eintritt ist frei.
Kontakt: Jenny Fleischer, T: +49 228 33 65 69-18, E: veranstaltung@kunstfonds.de
Ausgezeichnete zeitgenössische Kunst: Stiftung Kunstfonds präsentiert Werke ihrer Stipendiat:innen in Halle
Freiraum für ein konzentriertes Schaffen, für innovative Ideen und die Stärkung des künstlerischen Profils: Das alles ermöglicht das Stipendium der Stiftung Kunstfonds. Es unterstützt bildende Künstler:innen in ganz Deutschland und ist…
Ngozi Schommers: “I’m sorry, I can’t help you”
Die Ausstellung der HAP Grieshaber-Preisträgerin der VG Bild-Kunst 2024 eröffnet am 12. Dezember im Deutschen Künstlerbund in Berlin. Die Künstlerin Ngozi Ajah Schommers erhielt 2024 als 26. Preisträgerin den mit 25.000 Euro dotierten …
Einladung zur öffentlichen Führung im Künstler:innenarchiv
Am Mittwoch, 4. Dezember 2024 von 15 bis 16 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, das Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds in Brauweiler bei Köln kennenzulernen. Auch die aktuelle Ausstellung "GRAFIK und Neuzugänge im…