REMINDER – AUSSCHREIBUNG NEUSTARTplus: Programm für kunstvermittelnde Akteure

Pressemitteilung.
Die Stiftung Kunstfonds unterstützt mit dem Sonderförderprogramm „NEUSTARTplus Plattformen der bildenden Kunst“ Einrichtungen und Orte, die zeitgenössische bildende Kunst präsentieren, vermitteln und am aktuellen Diskurs teilnehmen. Ziel ist es, diese in ihrer Funktion als analoge Plattformen für Innovation und Austausch zu stärken.
Antragsberechtigt sind z.B. Kunst- und Atelierhäuser, Produzent:innengalerien, Kunstvereine, Galerien, Künstler:innenkollektive oder freie Kunstorte. Sie müssen ihren Sitz in Deutschland haben und mit ihren Aktivitäten eine überregionale Wirkung erzielen.
Gefördert werden komplexe, auch mehrmonatig konzipierte Projektvorhaben, die z.B. Ausstellungen, Symposien oder alternative analoge Formate beinhalten. Förderfähig sind hierbei alle Maßnahmen, die zur Umsetzung und Vermittlung erforderlich sind, also auch Vor- und Nachbereitungen oder Recherchen.
Der Förderzeitraum beginnt am 1. Januar 2023 und endet am 30.Juni 2023. Die Höchstfördersumme beträgt 70.000 Euro, die Mindestantragssumme 10.000 Euro. Ein Eigenanteil von 10 Prozent ist erforderlich.
Bewerbungsschluss ist der 15. September 2022 (24 Uhr).
Die Antragstellung ist ausschließlich online möglich über das Bewerbungsportal der Stiftung Kunstfonds auf bewerbung.kunstfonds.de.
Detaillierte Fördergrundsätze und Hinweise zur Antragstellung finden Sie HIER.
FAQs (PDF) stehen HIER zur Verfügung.
Über die Förderungen entscheidet das Kuratorium der Stiftung Kunstfonds. Die unabhängige Jury trifft ihre Förderentscheidung voraussichtlich Ende November 2022.
Das Sonderförderprogramm „NEUSTARTplus Plattformen der bildenden Kunst“ ist Teil des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) initiierten Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR.
Für weitere Informationen stehen wir gern zur Verfügung.
Kontakt für Antragsteller:innen:
Nora Höglinger
E: antrag@kunstfonds.de
Pressekontakt:
Jenny Fleischer
T: 0176 50128587
E: presse@kunstfonds.de
Über die Stiftung Kunstfonds: Die Stiftung Kunstfonds ist eine bundesweit agierende, autonome Fördereinrichtung, die getragen wird von Künstlerverbänden und Organisationen des Kunstbetriebs. Sie wird finanziell gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Stiftung Kulturwerk der VG-Bild-Kunst. Die Stiftung Kunstfonds setzt sich dafür ein, künstlerisches Schaffen bundesweit zu fördern und die Vermittlung zeitgenössischer Bildender Kunst zu unterstützen. Sie vergibt Stipendien und Projektzuschüsse, unterstützt Kunstvermittler:innen bei Ausstellungen, Veröffentlichungen und Publikationen und erhält künstlerisches Lebenswerk. Die Stiftung Kunstfonds fördert und bewahrt künstlerische Qualität, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wechselnde Jurys, bestehend aus bildenden Künstler:innen, Galerist:innen, Kunstvereinsleiter:innen und Museumsvertreter:innen, entscheiden demokratisch über die jährliche Mittelvergabe. In allen Gremien der Stiftung Kunstfonds haben bildende Künstler:innen die Mehrheit. Die Zusammensetzung aller Gremien, unsere Stiftungssatzung sowie weitere Infos: www.kunstfonds.de
HAP Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst 2025 geht an Cornelia Sollfrank
Die Jury der Stiftung Kunstfonds hat den mit 25.000 Euro dotierten „HAP Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst“ der Künstlerin Cornelia Sollfrank für ihre herausragende künstlerische Leistung zugesprochen. Cornelia Sollfrank (Berlin) ist…
Stiftung Kunstfonds vergibt 972.000 Euro in ihrem Stipendiumprogramm für bildende Künstler:innen
Im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens hat eine Fachjury 54 KUNSTFONDS_Stipendien in Höhe von je 18.000 Euro ausgesprochen. Das KUNSTFONDS_Stipendium richtet sich an freiberufliche bildende Künstler:innen und hat eine Dauer von…
JETZT BEWERBEN: Ausschreibung KUNSTFONDS_Werkverzeichnung
Bildende Künstler:innen, Künstler:innen-Duos und deren Rechtsnachfolger:innen können sich bis zum 31.5.2025 um eine Förderung zur Erstellung einer digitalen Werkverzeichnung bewerben. Das Förderprogramm KUNSTFONDS_Werkverzeichnung…