Vorlass von Dieter Goltzsche ins Künstler:innenarchiv aufgenommen

Dieter Goltzsche (*1934) ist ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Der in Dresden geborene Künstler gehörte zu den wichtigsten Kunstschaffenden der ehemaligen DDR und ist bis heute von internationaler Bekanntheit.
Einen Teil seines künstlerischen Vorlasses übergab Dieter Goltzsche Ende 2023 an das Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds. Dieser umfasst 700 Zeichnungen aus sieben Jahrzehnten seines Schaffens und Ephemera wie Ausstellungsplakate, Kataloge und Skizzenbücher. Die Inventarisierung des Vorlasses ist abgeschlossen und Dieter Goltzsches Werke steht nun Leihnehmer:innen und Forschenden zur Verfügung.
Nach einer Ausbildung zum Textilzeichner und Patroneur studierte Dieter Goltzsche bis 1977 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und war anschließend Meisterschüler an der Deutschen Akademie der Künste Berlin. Er begann seine künstlerische Laufbahn mit Zeichnungen, ein umfangreiches druckgrafisches Werk mit Radierungen, Lithografien, Linol- und Holzschnitten sowie mit Aquarellmalerei folgte. Waren seine Motive anfangs noch gegenständlich, konzentrierte sich Dieter Goltzsche zunehmend auf die reine Komposition seiner Werke und auf das Verhältnis von Linie und Fläche sowie von Gegenstand und Raum.
Weitere Informationen zu Künstler und Werk finden Sie auf der Künstlerseite zu Dieter Goltzsche.
259.900 Euro für Werkverzeichnungen
Kunstwerke sind visuelle Quellen der Gegenwart und werden künftig Teil unseres Kunsterbes sein. Das Programm KUNSTFONDS_Werkverzeichnung fördert daher die digitale Dokumentation künstlerischer Lebenswerke, die von überregionaler…
REMINDER: Ausschreibung KUNSTFONDS_Plattformen
Einrichtungen und Orte sowie freie Kurator:innen und Kollektive, die zeitgenössische bildende Kunst präsentieren, vermitteln und somit am aktuellen Diskurs teilnehmen, können sich bis zum 15. Juli 2025 um eine Förderung zur Umsetzung…
Abstrakte Malerei und Grafik: Die Kunst von Eduard Franoszek
Im Juni 2025 wäre Eduard Franoszek 90 Jahre alt geworden. Der 1935 in Neudorf bei Kattowitz in Polen geborene Künstler verstarb 1995 in Berlin, wo er seit seinem Studium Ende der 1950er Jahre an der Hochschule für Bildende Künste, heute…