Düsseldorfer Galerie boa-basedonart zeigt Zeichnungen von Gerda Brodbeck

Die Werke der Malerin Gerda Brodbeck (1944-2008) rücken den Menschen ins Zentrum. Mit filigranen Strichen hält sie Figuren in alltäglichen Situationen fest, die ganz in sich und ihre jeweilige Beschäftigung versunken zu sein scheinen. Noch bis zum 11. Mai 2025 sind zwei Zeichnungen Gerda Brodbecks im Rahmen der Verkaufsausstellung „99 drawings #2“ in der Galerie boa-basedonart zu sehen.
Mit der Ausstellung setzt die 2018 von den Künstler:innen Dunja Evers und Thomas Mass gegründete Düsseldorfer Galerie erneut einen Fokus auf das Medium Zeichnung. Eine Gattung, die laut der beiden Ausstellungsmacher:innen in der Kunstszene eher unterrepräsentiert ist, obwohl sie in ihrer Vielfalt die kulturelle, technologische und künstlerische Entwicklung des Menschen widerspiegelt. Teil der Ausstellung sind u.a. Werke von Künstler:innen wie Pia Fries, Hokusai, Christiane Möbus und Nam Jun Paik.
Das Künstler:innenarchiv nahm 2012 einen Großteil des künstlerischen Nachlasses von Gerda Brodbeck auf, darunter Ölgemälde und Arbeiten auf Papier. Vor allem zahlreiche Skizzen, Zeichnungen und Vorstudien zeigen die Entstehungsschritte ihrer Werke von der ersten noch flüchtigen Idee bis zum vollendeten Motiv.
- „99 drawings #2“
- bis 11.5.2025, Do-Fr 14 -18 Uhr; Sa 12 -16 Uhr und nach Vereinbarung.
Galerie boa-basedonart, Birkenstr.112, 40233 Düsseldorf
259.900 Euro für Werkverzeichnungen
Kunstwerke sind visuelle Quellen der Gegenwart und werden künftig Teil unseres Kunsterbes sein. Das Programm KUNSTFONDS_Werkverzeichnung fördert daher die digitale Dokumentation künstlerischer Lebenswerke, die von überregionaler…
REMINDER: Ausschreibung KUNSTFONDS_Plattformen
Einrichtungen und Orte sowie freie Kurator:innen und Kollektive, die zeitgenössische bildende Kunst präsentieren, vermitteln und somit am aktuellen Diskurs teilnehmen, können sich bis zum 15. Juli 2025 um eine Förderung zur Umsetzung…
Abstrakte Malerei und Grafik: Die Kunst von Eduard Franoszek
Im Juni 2025 wäre Eduard Franoszek 90 Jahre alt geworden. Der 1935 in Neudorf bei Kattowitz in Polen geborene Künstler verstarb 1995 in Berlin, wo er seit seinem Studium Ende der 1950er Jahre an der Hochschule für Bildende Künste, heute…