„Nana Petzet. Blendung“
Ausstellung der HAP Grieshaber-Preisträgerin der VG Bild-Kunst 2023 eröffnet am 11. Januar 2024 im Deutschen Künstlerbund in Berlin.
Die Künstlerin Nana Petzet erhielt 2023 als 25. Preisträgerin den mit 25.000 Euro dotierten HAP Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst. In ihrer Ausstellung, die eigens für die Räume des Deutschen Künstlerbundes konzipiert wurde, wird die Künstlerin einen Einblick in ihre neueste künstlerische Forschung zum Artenschutz präsentieren. Sie ist vom 12. Januar bis zum 5. April 2024 zu sehen.
Eröffnet wird die Ausstellung am 11. Januar 2024 um 18 Uhr und im Beisein der Künstlerin. Zur Begrüßung sprechen María Linares, Vorstandssprecherin des Deutschen Künstlerbundes, Albert Weis, Vorstand des Deutschen Künstlerbundes, Dr. Urban Pappi, geschäftsführender Vorstand der VG Bild-Kunst und Frank Michael Zeidler, Vorstandsmitglied Stiftung Kunstfonds (angefragt). Christiane Mennicke-Schwarz, Künstlerische Leitung Kunsthaus Dresden, wird eine Einführung geben.
Nana Petzets Werke zeichnen sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit den Verflechtungen von Natur, Kunst und Wissenschaft aus. In ihrer künstlerischen Praxis nutzt die Künstlerin die Methoden dieser Disziplinen und hinterfragt sie auf innovative Weise. So wird in der Ausstellung „eine begehbare Publikation mit integrierter Versuchsanordnung“ zu sehen sein. Die Installation wird aus einer raumübergreifenden Klangarbeit und sechs intermedialen Stationen bestehen, die den nächtlichen Lebensraum von Mensch und Tier in den Mittelpunkt rücken. Präsentiert werden zum ersten Mal Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung, die sich mit den komplexen Auswirkungen künstlicher Lichtquellen auf das Verhalten nachtaktiver Insekten beschäftigt. Basis hierfür sind Erkenntnisse aus der Ausstellung „Tod in Venedig“ der Galerie für Landschaftskunst in Bad Tölz, in deren Rahmen Nana Petzet mittels einer komplexen Versuchsanordnung Parkplatzleuchten als Anlocksystem für Insekten umfunktioniert hatte.
Nana Petzet, geboren 1962 in München, studierte Kunst an der Akademie der Bildenden Künste München und an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, wo sie 1991 ihr Diplom bei Professor Bernhard Blume machte. Ihre künstlerische Arbeit umfasst Installationen, Performances, Kunst im Öffentlichen Raum ebenso wie Vorträge und Forschungsprojekte. Nana Petzets Werke wurden in zahlreichen internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt.
Die Fördergelder des HAP Grieshaber-Preises stellt die Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst zur Verfügung. Der bzw. die Preisträger:in wird von dem Kuratorium der Stiftung Kunstfonds aus den jährlich eingehenden Bewerbungen für das Stipendien-Programm ausgewählt.
- "Nana Petzet. Blendung": Ausstellung der HAP Grieshaber-Preisträgerin der VG Bild-Kunst 2023
- 12. Januar – 5. April 2024, Eröffnung am 11. Januar 2024 um 18 Uhr
- Deutscher Künstlerbund, Markgrafenstr. 67, 10969 Berlin-Kreuzberg
- Weitere Infos zur Ausstellung finden Sie HIER.
Ausgezeichnete zeitgenössische Kunst: Stiftung Kunstfonds präsentiert Werke ihrer Stipendiat:innen in Halle
Freiraum für ein konzentriertes Schaffen, für innovative Ideen und die Stärkung des künstlerischen Profils: Das alles ermöglicht das Stipendium der Stiftung Kunstfonds. Es unterstützt bildende Künstler:innen in ganz Deutschland und ist…
Ngozi Schommers: “I’m sorry, I can’t help you”
Die Ausstellung der HAP Grieshaber-Preisträgerin der VG Bild-Kunst 2024 eröffnet am 12. Dezember im Deutschen Künstlerbund in Berlin. Die Künstlerin Ngozi Ajah Schommers erhielt 2024 als 26. Preisträgerin den mit 25.000 Euro dotierten …
Einladung zur öffentlichen Führung im Künstler:innenarchiv
Am Mittwoch, 4. Dezember 2024 von 15 bis 16 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, das Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds in Brauweiler bei Köln kennenzulernen. Auch die aktuelle Ausstellung "GRAFIK und Neuzugänge im…