• Aktuelles
  • Künstler:innenarchiv

Praxisseminar für Studierende im Künstler:innenarchiv

Anna Wondrak, Archivleitung, und Prof. Gunnar Heydenreich, TH Köln, im Gespräch mit Studierenden,    © Foto: Stiftung Kunstfonds
Anna Wondrak, Archivleitung, und Prof. Gunnar Heydenreich, TH Köln, im Gespräch mit Studierenden, © Foto: Stiftung Kunstfonds

Welche Schritte beinhaltet die Aufnahme von Kunstwerken in ein Archiv? Welche Herausforderungen und Strategien gibt es, um zeitgenössische Kunst zu dokumentieren, zu erhalten und zu präsentieren? Mit diesen und weiteren Themen setzen sich Studierende des Cologne Institute of Conservation Sciences der Technischen Hochschule Köln auseinander, die im Rahmen eines zweiwöchigen Praxisseminars zu Besuch im Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds sind.

Der Schwerpunkt des Seminars, das von Prof. Gunnar Heydenreich geleitet wird, liegt auf künstlerischen Arbeiten, die sich im Bereich der Medienkunst bewegen. Im Fokus stehen ein Architekturmodell von Jockel Heenes, Papierarbeiten von Andreas von Weizsäcker, eine Videoinstallation von Barbara Hammann sowie Objektkästen von Elisabeth Marx.

Die Studierenden haben im Künstler:innenarchiv die Möglichkeit, direkt mit den Kunstwerken zu arbeiten, tiefergehende Recherchen anhand von Ephemera vorzunehmen und Interviews mit Wegbegleiter:innen der Künstler:innen zu führen.

Ziel des Seminars ist es, konkrete Konzepte zur Bewahrung und Ausstellungspräsentation der ausgewählten Kunstwerke zu entwickeln. Ein wertvoller Input, der in die künftige Archivarbeit einfließen wird und auch für Leihnehmer:innen sowie Kurator:innen wichtige Informationen liefert.

Ähnliche Meldungen
  • Ergänzung des Archivbestands Eduard Franoszek

    Im August 2023 erhielt das Künstler:innenarchiv des Kunstfonds eine weitere Zustiftung mit Werken sowie zahlreichen Ephemera des 1995 verstorbenen Künstlers. Über 30 Pastelle und Farbradierungen und eine Mappe mit großformatigen…

  • Aufnahme weiterer Werke von Bernd Damke

    Das Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds erweitert seinen Werkbestand des im Dezember 2022 verstorbenen Malers um Gemälde aus dem Spätwerk und um Grafiken. Bereits 2010 hatte Bernd Damke dem Künstler:innenarchiv ein…

  • Eine Erinnerung an Renate Anger und Herbert Press

    Die künstlerischen Nachlässe der Malerin Renate Anger (1943-2008) und des Bildhauers Herbert Press (1933-2002) sind zentrale Œuvres im Bestand des Künstler:innenarchivs der Stiftung Kunstfonds. Beide hätten im April 2023 runde…