• Aktuelles
  • Künstler:innenarchiv

Albertina Modern und Museum Liaunig zeigen Werke von Edgar Knoop

Edgar Knoop, Tapisserie aus der Serie „Hommage à Isaac Newton", 1981, © VG Bild-Kunst Bonn, 2023 (Ausstellungsansicht Österreich-Deutschland, ALBERTINA MODERN, Foto: ©ALBERTINA Fotostudio)
Edgar Knoop, Tapisserie aus der Serie „Hommage à Isaac Newton", 1981, © VG Bild-Kunst Bonn, 2023 (Ausstellungsansicht Österreich-Deutschland, ALBERTINA MODERN, Foto: ©ALBERTINA Fotostudio)

Der Künstler ist aktuell mit zahlreichen Arbeiten in zwei Ausstellungen in Österreich zu sehen. 

Die Albertina Modern in Wien zeigt Werke von Edgar Knoop im Rahmen der Ausstellung „Österreich-Deutschland. Malerei 1970 bis 2020“, darunter Leuchtstoffobjekte aus den 1980er Jahren und eine Tapisserie aus der Serie „Hommage à Isaac Newton“ von 1981. Die Ausstellung endet am 24. Januar 2024. 

Das Museum Liaunig in Neuhaus in Kärnten präsentiert bis zum 29. Oktober 2023 in der Ausstellung „Follow the Rabbit“ Arbeiten aus seinem Sammlungsbestand in Gegenüberstellung mit chinesischer Kunst der Gegenwart. Edgar Knoop ist mit der kinetischen Skulptur „Doppelfarbprofil“ von 1975 vertreten.

Edgar Knoop zählt zu den ersten Künstler:innen, der einen Großteil seines Lebenswerkes dem im Jahr 2010 gegründeten Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds als Vorlass übergeben hat. Zu dem Bestand zählen frühe Tafelbilder aus den 1960er Jahren, kinetische Lichtobjekte aus den 1990er Jahren und ein großes Konvolut an Collagen aus den 1990er und 2000er Jahren. Seit einigen Jahren lebt und arbeitet der Künstler am Millstätter See in Österreich.
 

Ähnliche Meldungen
  • Ausstellung mit Werken von Josef Wedewer im Haus Opherdicke

    Das Museum in Holzwickede präsentiert ab dem 30. März 2025 die Ausstellung „Glotzt nicht so romantisch. Josef Wedewer und die Neue Sachlichkeit“. Das Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds stellt hierfür vier Werke und ein…

  • art KARLSRUHE: Podcast und Talk

    Mit seinem Programm re:discover setzt die art KARLSRUHE 2025 erneut einen Schwerpunkt auf Künstler:innen, die trotz hoher Qualität ihrer Arbeit in Vergessenheit geraten sind. Auch die Bedeutung von künstlerischen Vor- und Nachlässen und…

  • Düsseldorfer Galerie boa-basedonart zeigt Zeichnungen von Gerda Brodbeck

    Die Werke der Malerin Gerda Brodbeck (1944-2008) rücken den Menschen ins Zentrum. Mit filigranen Strichen hält sie Figuren in alltäglichen Situationen fest, die ganz in sich und ihre jeweilige Beschäftigung versunken zu sein scheinen.…