KREATIV-TRANSFER - Ausschreibung für Projekträume und Produzent*innengalerien
Reisekostenförderung zu Veranstaltungen im Zeitraum 1. Juli bis 31. Dezember 2020
Bewerbungen sind bis zum 19. März 2020 möglich
Es werden Reisen zu Messen, Festivals und anderen messeähnlichen Veranstaltungen anteilig gefördert, die es Betreiber*innen von Projekträumen sowie Produzent*innengalerien ermöglichen, ihr Profil und ihre Künstler*innen zu präsentieren, ihr internationales Netzwerk zu erweitern, Kontakte zu intensivieren und neue zu knüpfen. Die Reisen werden zu Vernetzungszwecken gefördert. Nicht gefördert werden Reisekosten für Einzel-/Kooperationsprojekte o.ä.
Eine Bewerbung für diesen Förderzeitraum ist bis zum 19. März 2020 möglich. Weitere Informationen zur Ausschreibung sowie das Online-Formular zur Bewerbung finden Sie hier.
Das Programm Kreativ-Transfer (2019 – 2020) unterstützt die internationale Netzwerktätigkeit und Sichtbarkeit von Kompanien, Künstler*innen und Kreativen in den Bereichen Darstellende Künste, Bildende Künste und Games. Kern des Programms ist die Förderung von Reisen zu internationalen Festivals, Messen und Plattformen, um es Kompanien, Künstler*innen und Games-Entwickler*innen sowie Produzent*innen, Galerist*innen und Projektraumbetreiber*innen zu ermöglichen, künstlerische und kreative Arbeiten zu präsentieren, neue Kontakte zu knüpfen und Koproduzent*innen und Auftraggeber*innen zu finden.
Kontakt für Rückfragen und weitere Informationen:
Dachverband Tanz Deutschland
Mariannenplatz 2 | 10997 Berlin
info@kreativ-transfer.de | 030 37 44 33 92
(Jana Grünewald / Nicole Fiedler)
IGBK
Taubenstraße 1 | 10117 Berlin
art@igbk.de | 030-2345 7666 (Thomas Weis)
www.igbk.de
Kreativ-Transfer wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gefördert. Träger des Programms ist der Dachverband Tanz Deutschland e.V. (DTD). In der Umsetzung kooperiert der DTD mit dem Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. (BFDK), dem Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ, ehemals Initiative Neuer Zirkus e.V.), dem Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. (BVDG), der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste e.V. (IGBK), game –Verband der deutschen Games-Branche e.V. und transmissions GbR.
AUSSCHREIBUNG: Kalinowski-Preis 2024
Die „Nachlass-Stiftung Professor Horst Egon Kalinowski“ schreibt den mit 10.000 Euro dotierten Kalinowski-Preis aus. Der Förderpreis richtet sich an Absolvent:innen der Staatlichen Kunstakademie Karlsruhe und wird zum 8. Mal vergeben. …
NEUSTARTplus: Verwendungsnachweise und Sachberichte digital einreichen
Die Programmlinie NEUSTARTplus endet am 30.06.2023. Geförderte Plattformen und Stipendiat:innen können ab sofort ihre Förderung im Antragsportal https://bewerbung.kunstfonds.de digital und unkompliziert abschließen, indem sie den…
Jill Kiddon ist Kalinowski-Preisträgerin 2023
PRESSEMITTEILUNG. Die Stiftung Kunstfonds vergibt den mit 10.000 Euro dotierten Förderpreis der Nachlass-Stiftung Prof. Horst Egon Kalinowski zum siebten Mal. Jill Kiddon wurde von einer Fachjury, der die Künstler:innen Heidi Specker,…