• Aktuelles

Aufnahme weiterer Werke von Bernd Damke

Bernd Damke, Kleine Stücke VI, 2001, Öl und Acryl auf MDF-Platte, 22,7 cm x 42,5 cm x 2 cm, VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Bernd Damke, Kleine Stücke VI, 2001, Öl und Acryl auf MDF-Platte, 22,7 cm x 42,5 cm x 2 cm, VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Das Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds erweitert seinen Werkbestand des im Dezember 2022 verstorbenen Malers um Gemälde aus dem Spätwerk und um Grafiken.

Bereits 2010 hatte Bernd Damke dem Künstler:innenarchiv ein umfangreiches Konvolut als Vorlass übergeben. Es umfasst einen Querschnitt seines künstlerischen Schaffens von den späten 1950er bis in die 1990er Jahre. Die nach dem Tod des Künstlers aufgenommenen Werke aus dem Nachlass erweitern den Archivbestand um Arbeiten aus den Jahren 2001 bis 2022 und ermöglichen einen Einblick in seine spätere Schaffenszeit. Darüber hinaus ergänzen teilweise veräußerliche Grafiken aus den 1960er bis 1980er Jahren den Archivbestand. Publikationen, Pressetexte und Ausstellungsflyer bieten Leihnehmer:innen und Forscher:innen einen wertvollen kunsthistorischen Kontext.

Bernd Damke (1939-2022) setzte sich als Maler und Grafiker mit dem Verhältnis von Form und Farbe sowie von Fläche und Raum auseinander. In seinen geometrisch angelegten Kompositionen sind Kreis-, Bogen- oder Halbkreisformen vorherrschend. Ab den späten 1960er Jahren vereinfachte der Künstler seine malerische Palette, reduzierte die Werke auf maximal zwei Farben und wiederholte einzelne Formen seriell im Bild. Damke studierte Malerei an der Hochschule für bildende Künste in Berlin, war Gründungsmitglied der Künstlergruppe B1 und hatte viele Jahre eine Professur an der Fachhochschule Münster im Bereich Design inne.

Aktuelle Meldungen
  • 259.900 Euro für Werkverzeichnungen

    Kunstwerke sind visuelle Quellen der Gegenwart und werden künftig Teil unseres Kunsterbes sein. Das Programm KUNSTFONDS_Werkverzeichnung fördert daher die digitale Dokumentation künstlerischer Lebenswerke, die von überregionaler…

  • REMINDER: Ausschreibung KUNSTFONDS_Plattformen

    Einrichtungen und Orte sowie freie Kurator:innen und Kollektive, die zeitgenössische bildende Kunst präsentieren, vermitteln und somit am aktuellen Diskurs teilnehmen, können sich bis zum 15. Juli 2025 um eine Förderung zur Umsetzung…

  • Abstrakte Malerei und Grafik: Die Kunst von Eduard Franoszek

    Im Juni 2025 wäre Eduard Franoszek 90 Jahre alt geworden. Der 1935 in Neudorf bei Kattowitz in Polen geborene Künstler verstarb 1995 in Berlin, wo er seit seinem Studium Ende der 1950er Jahre an der Hochschule für Bildende Künste, heute…