Aktuelle Publikation anlässlich des "Ida Dehmel-Kunstpreises der GEDOK 2022"

Der zum zweiten Mal bundesweit ausgeschriebene „Ida Dehmel-Kunstpreis der GEDOK“ wurde von einer unabhängigen Jury der Berliner Künstlerin Barbara Noculak zuerkannt. Zur Ausstellung erschien nun ein begleitender Katalog, gefördert aus dem von der Stiftung Kunstfonds verwalteten Nachlass Charlotte Dietrich
Barbara Noculak arbeitet vorrangig mit analogen und digitalen Fotoverfahren. Sie beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit individuellen wie auch globalen Themen und setzt dabei einen Fokus auf das Verhältnis von menschlicher Existenz und Umweltbedingungen. Ihre multimedialen Langzeitprojekte umfassen Architektur-Dokumentationen, Installationen, Schriftkunst, Zeichnung und Performances. Vielfach sind ihre Darstellungsformate von ostasiatischen Einflüssen geprägt.
Der nun erschienene Katalog "INSIDE, OUTSIDE, BE-SIDES" bietet einen umfassenden Einblick in das multimediale Gesamtwerk der 1938 geborenen Künstlerin. Er kann über die Geschäftsstelle der GEDOK für 25 Euro bestellt werden: Haus der Kultur, Weberstr. 59a, 53113 Bonn, gedok@gedok.de
Der Ida Dehmel-Preis wurde 2020 zum 150. Geburtstag der Frauenrechtlerin und Kunstförderin Ida Dehmel (1870-1942) von der GEDOK (Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V) ins Leben gerufen. Er zeichnet das Gesamtwerk einer Künstlerin aus, die in der Auseinandersetzung mit zentralen Themen der Gegenwart zu herausragenden Ausdrucksformen, auch über einen interdisziplinären Ansatz, gefunden hat.
Die Stiftung Kunstfonds fördert zum zweiten Mal die begleitende Publikation mit Mitteln aus dem Nachlass der Künstlerin Charlotte Dietrich. Dietrich setzte sich zeitlebens für die Belange von bildenden Künstlerinnen ein und überließ ihren Nachlass 2017 der Stiftung Kunstfonds.
Auftakt für den Relaunch 2024: Stiftungsrat und Kuratorium tagen in Köln
Anfang März trafen sich die Mitglieder von Stiftungsrat und Kuratorium der Stiftung Kunstfonds zu einer zweitägigen Klausurtagung in Köln. Damit starteten die Teilnehmenden den Diskussionsprozess zum Relaunch der regulären…
HAP Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst 2023 geht an Nana Petzet
PRESSEMITTEILUNG. Die Jury der Stiftung Kunstfonds hat den mit 25.000 Euro dotierten „HAP Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst“ der Künstlerin Nana Petzet für ihre herausragende künstlerische Leistung zugesprochen. Seit Ende der 1980er…
NEUSTART KULTUR-Sonderförderprogramme der Stiftung Kunstfonds enden
Die noch bis Mitte 2023 laufenden letzten Programme „NEUSTARTplus-Stipendium“ und „NEUSTARTplus Plattformen der bildenden Kunst“ haben Pilotcharakter und setzen Akzente für die Post-Coronazeit. Sie ermöglichen den Geförderten einen…