Publikationen
2021
Rheim Alkadhi: Approaching the Majnoon Field
Christine Biehler: WERKE 2000 - 2020
Nadine Bracht: BOUND BY ECHO
Albert Coers: BOOKS TO DO
Marta Colombo
Larissa Fassler: Ground Control
Pia Ferm: Bread and Butter
Lukas Glinkowski
Sven-Åke Johansson: Versuch der Rekonstruktion einer vergangenen Zeit (photographisch), 1967-1982
Klaus Kleine: earth
Maren Krusche: Vor Augen
Gosia Machon: Lieb Leib Leid Lied
Jugoslav Mitevski
Hajnal Nemeth: ARBEITSLIED – WÄHREND DIE ZEIT VERGEHT
Benedikt Partenheimer: The Weather is Fine
Anne Pfeifer: Pfeifer & Kreutzer
Michail Pirgelis: Monographie
Stefan Riebel: arbeiten - 2000-2020
Martina Wolf: FENSTER Raum 217 / 218 im Jahresverlauf 2019 /20
Alexander Wolff: Ausstellung im Oldenburger Kunstverein
Daniel Wrede: paradies
Beatriz Wyss: Beatriz Morales - Farbarchäologie | Color Archeology
Kunsthalle Emden: Louise Clement
Kunstverein Bremerhaven von 1886: Johanna von Monkiewitsch
Kunstverein Heilbronn e. V.: Birgit Werres
Kunstverein Hildesheim: Lizza May David: Bahala Ka [What do I know?]
Milz, Judith: never ending story. Atomares Erbe im Archiv
Schwules Museum: Jahr der Frau_en
Wienand Verlag: Helga Griffiths - EXPANDING PERCEPTUAL HORIZONS
Wilhelm-Hack-Museum: Katja Aufleger
2020
Sebastian Acker: Traces of / Other Places
Carla Åhlander: Lombrico
Romeo Alaeff: in der Fremde: Pictures from Home
Sonja Alhäuser
Fritz Balthaus: LASSENMACHEN
Beate Baumgärtner: Chatbook
Anke Becker
Valentin Beinroth: Kunst und Wissenschaft - "Institut für allgemeine Vermessung"
Jan Bejsovec: Textilkunst Konfliktstoff
Nadja Bournonville: Vogel, Fisch und dazwischen
Marianna Christofides: DAYS IN BETWEEN
Anja Engelke: Living in a photography - room 125
Kerstin Flake: bent angles
Ingo Gerken: BIBLIOSCULPTURES / OFFENES BUCH
Göran Gnaudschun: Are You Happy?
Eiko Grimberg: Rückschaufehler, 2011-2019
Thomas Heller: Siebenbürgen, bittersüße Heimat
Margret Hoppe: Südwall
Birgit Jensen: MONDE
Deborah Jeromin: Fallschirmseide
Sven Kalden: Kalden_Mono_connecting
Katharina Kohl: Personalbefragung - Das Archiv
Christiane Löhr
Anja Nitz: Hinter den Spiegeln
Bea Otto: grid and resonance
Alessandra Pizzini: Dinge erzählen
Prinz Gholam (Wolfgang Prinz & Michel Gholam): Speaking of Pictures
Sandra Ratkovic: Merseyside and Brexit
SCHAUM: SCHAUM – Selbstoptimierung
Jan Schmidt
Su-Ran Sichling
Pia Stadtbäumer: Psychoaktiv
Fiete Stolte: INVERSION
Caroline Streck: on abstraction
Maria Sturm: You don't look Native to me
Stefanie Trojan
Ulrich Vogl: between the light
Franz Wanner: THE FOES AT THE EDGE OF THE FRAME (Die Feind*innen am Bildrand)
Kazue Yoshikawa
Delmes & Zander: Bruno Schleinstein / Warten ist der Tod
Festspielhaus Afrika gemeinnützige GmbH: 10 Jahre Christoph Schlingensiefs Operndorf Afrika
Freundeskreis des Kunsthaus Dresden: Christa Jeitner
Galerie für Gegenwartskunst, E-WERK: Laura Horelli, Changes in Direction
Kunst Freunde Pritzwalk e.V.: Kunst Freunde Pritzwalk
Kunstmuseum Reutlingen: Jenny Michel. Was bisher geschah – The Cloud Archive
Kunstverein Reutlingen e.V.: Sophie Reinhold / Ruth Wolf-Rehfeldt
modo Verlag: Sigrid Sigurdsson – Kartographie einer Reise
Museumsverein Morsbroich e.V.: Simon Schubert. Schattenreich
The Collective Eye: THE COLLECTIVE EYE
The Green Box Berlin: Rheinland Studio Conversations - Twenty-Two Women Talk About Art
Torstraße 111 e.V.: 111 - Ein Portrait des Kunst- und Projekthauses Torstraße 111
Weserburg Museum für moderne Kunst: Künstlerbücher für Alles
2019
Michael Bouchet: The Zurich Load
Nele Gülck: Die Bäume des Paradieses. Eine Sammlung
Karin Hochstatter: Umbau in der Fragenhütte
Michael Hofstetter
Nadira Husain: Why am I all blue?
Erez Israeli
Stefanie Klingemann
Inken Reinert: Smaragd
Claus Richter: WISHBOOK
Torsten Enzio Richter
Andreas Wutz: Echoing Silences
Ella Ziegler: MOVEMENT OF EMOTIONS
bbooks-Verlag: Undeclared Futures
Rolf Bier: The Fountain Mémoire
Bierke Verlag: Kosmos Bethke
Susanne Bürner: Mimikry–Empathie
Chillichicks: Chillichicks
Galerie Klaus Gerrit Friese: Achim Duchow
Kunsthalle Gießen: Tobias Hantmann
Spector Books: G(essenwiese) K(anigsberg)* Library for Radioactive Afterlife
Textem Verlag/EECLECTIC: Regine Steenbock. Chinesisches Gewebe
Verein der Berliner Künstlerinnen 1867: Der Verein der Berliner Künstlerinnen im 150. Jahr seines Bestehens
2018
Heike Kati Barath: MAL. Übersicht über die Werke der letzten Jahre und die raumbezogenen Präsentationen
Georg Brückmann: Kundmanngasse 19 – Rekonstruktion einer hausgewordenen Philosophie
Distanz Verlag: Awst & Walther
Arpad Dobriban: WARTESYSTEM 7
Björn Drenkwitz: As Time Goes By
Andreas Kempe: nonconceptuality / 2011-2017
Christoph Knecht
Andreas Mayer-Brennenstuhl: Installation / Intervention / Partizipation
Wolfgang Plöger: MAKE NO MISTAKE ABOUT THIS
Nanaé Suzuki: PAARE UND IHRE SCHATTEN
Ina Weber: Out to lunch
10qm – Stefanie Klingemann / Frank Bölter: 10qm – ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum Köln
Hoppe, Meschtschanow, Müller: Grand Tour / Europa verlassen
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen: After youtube – Gespräche, Portraits, Texte zum Musikvideo nach dem Internet
Museum Angewandte Kunst Frankfurt: Michael Riedel – Grafik als Ereignis
2017
Jens Braun: Geste und Ablauf
Bradley Thomas Downey: The Vanity Book
Heike Gallmeier: Vertigo
Peter Granser: Heaven in Cloud
Susanne Jung
Kathrin Köster: ex plica
Hendrik Krawen: Offene Türen, geschlossene Fenster
Florian Neufeldt: Auf Weiß
Anja Putensen: Die Heide
Fabian Reimann: Another 100 years
Naoko Tanaka: Schatten-Trilogie
Thorsten Birne, Dresden: Ortstermin mit Leoni Wirth
Frauenmuseum Bonn: Gabriele Münter Preis 2017
Freunde des Museums St. Laurentius Duisburg: Sándor Szombati - Von der Musik zur Kinetik
Kunsthalle Osnabrück: Christoph Faulhaber
Künstlerhäuser Worpswede: Haus Atlantis
Kunstsammlung Neubrandenburg: Frank Nitsche
M+M / Marc Weis+Martin de Mattia, München: (K)ein Freiheits- und Einheitsdenkmal
Oberwelt Stuttgart: Zum Berühmtsein eigentlich keine Zeit
Overbeck-Gesellschaft Lübeck: Joep van Liefland
ZKM Karlsruhe: The Appearance of That Which Cannot be Seen
2016
Jay Chung & Q Takeki Maeda
Angela Fensch: 3 x 3. Langzeitportraits strafgefangener Jugendlicher
Philipp Goldbach: Deakzession / Reakzession
Honey-Suckle Company: Von Innen nach Außen und von Außen nach Innen
Justyna Koeke: Prinzessinnen und Heilige
Mario Pfeifer: Conversation Piece [Western Sahara]
Sabine Schirdewahn: Stories of Love and Care
Louise Walleneit: body extension
Acts of Orientation/Kerstin Ergenzinger, Berlin: Navigating Noise
CasaBaubou/Wilhelm Hein, Berlin: Die Masken der Identität
cuba-cultur, Münster: hbf – häuser, bilder, fenster
Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen, Rüsselsheim: Ekrem Yalcindag
Kunsthalle Portikus, Frankfurt: Portikus under Construction II
Miya Yoshida, Berlin: Towards (Im)measurability of Art and Life
2015
Drawings Storage, Berlin: Drawings Storage #1 und #2
Galerie Thomas Schulte, Berlin: Leunora Salihu
Peter Kirchhoff, Hamburg: Günter Fruhtrunk. Verzeichnis der Serigrafien
Kunst und Nutzen Atelier, Bremerhaven: Mindestens einen Gedanken zu ...
Kunstverein Langenhagen, Hannover: Alexandra Leykauf
Photo Edition Berlin: Kurt Buchwald. Sichtabsicht
Therapeutische Hörgruppe Köln: 20 Jahre Brückenmusik
Künstlerkataloge: Mathias Bechtold, Svenja Kreh, Bea Meyer, Jürgen Oschwald, Lotte Reimann, Claudia Reinhardt
2014
Autocenter, Berlin: Autocenter Berlin. 12 years
Galerie der Stadt Backnang: Katja Davar
Kunstverein Hannover: Christoph Girardet & Matthias Müller
Kunstverein Harburger Bahnhof, Hamburg: Is this where it ends? KVHBF 2011-2014
MBC Produktion, Berlin: Jesus. Der Film. Das Buch
Petra Rinck Galerie, Düsseldorf: Tolia Astali / Dylan Peirce – Footnotes. Seams
Soundfair, Berlin: Soundfair. Exhibiting Music
Johannes Stahl: Takako Saito
Verein zur Förderung von Kunst, Berlin: Olga Lewicka. Modell Wolken
2013
GAK Gesellschaft für Moderne Kunst, Bremen: Mariechen Danz
Kunstverein Arnsberg: Public Abstraction, Private Construction
Katrin Menne, Düsseldorf: Memphis Schulze. Hat denn die ganze Welt Geburtstag?
Gunter Reski und Hans-Jürgen Hafner: The Happy Fainting of Painting
Achim Lengerer, Berlin: Scriptings – Entretien Sonore avec Deligny
Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels, Köln: Die Galerie Heiner Friedrich 1963-1979
Künstlerkataloge: Burkard Blümlein, Daniela Comani, Afra Dopfer, Jáchym Fleig, Sakir Gökcebag, Ulrike Mohr, Michael Rohde, Adrian Schoormans, Heike Weber, Matthias Wermke
2012
A und V Projekt- und Hörgalerie, Leipzig: Fünf Jahre AundV
Caricatura - Galerie für komische Kunst, Kassel: Caricatura_VI
Gregory Carlock, Berlin: Fire Untouched by Smoke
Philipp Morlock, Mannheim: Einraumhaus c/o Tirana c/o Mannheim c/o Frankfurt c/o Mannheim
Fruehsorge Contemporary Drawings, Berlin: Ulrich Kochinke. L'École sans Dieu
Kunstverein Talstraße, Halle: Matthias Kunkel - Halle an der Saale 2003-2009
Magnet für zeitgenössische Kunst, Frankfurt/Main: Andreas Exner - Lascaux Studio Neutre Clair Citroen XM
Moff, Köln: MOFF. Kölner Künstler im Gespräch
Neuer Berliner Kunstverein: Arno Brandlhuber
An Paenhuysen/ Wolfgang Müller, Berlin: Gebärde, Gehörlosigkeit und Kunst
Tanzschuleprojects, München: Tanzschuleprojects 2007-2012
WCW-Gallery, Hamburg: WCW-Gallery 2007-2011
Künstlerkataloge: Detlef Beer, Katja Davar, Robert Kraiss, Andrea Lehmann, Reinigungsgesellschaft (Henrik Mayer/ Martin Keil), Sabine Mohr, Marius Schmidt, Susa Templin, Verena Wagner-Pfisterer
2011
Concrete Narrative Society, Berlin: Gusztáv Hámos/ Katja Pratschke. Cities (Verborgene Städte)
Künstlerkataloge: Natalie Czech, Thomas Nicolai, Setareh Shahbazi, Wiebke Siem
2010
Absolut Medien GmbH, Berlin: Lutz Dammbeck. Kunst und Macht
Artpa e. V., Leipzig: Galerie kub 2004-2009
Dalej. Kunstmagazin - Pilotausgabe, hrsg. von Caroline Böttcher, Alexander Keppel, Alicia Wysocks, Berlin
Klaus Ferentschik, Berlin: Friedrich Schröder-Sonnenstern
Galerie Susanne Zander, Köln: Horst Ademeit. Wohnen in der Strahlenkälte
Kunstverein Harburger Bahnhof, Hamburg: Das Experiment "Reihe:Ordnung"
Ostkreuz, Agentur der Fotografen, Berlin: Die Stadt. Vom Werden und Vergehen
Künstlerkataloge: Myriam Holme, Michael Vorfeld
2009
ART IG, Hannover: Mind the Park
Galerie Alexandra Saheb, Berlin: Heiko Blankenstein. Drawings
Galerie Conrads, Düsseldorf: Jana Gunstheimer. Nova Porta
Künstlerkataloge: Katharina Bosse, Benedikt Hipp, Klaus Schmitt, Bernhard-Christian Striebel
2008
Fluctuating Images, Stuttgart: audio.visual, Aktuelle Entwicklungen in der Visual Music
Galerie Photonet, Wiesbaden: Ramuné Pigagaité, Menschen meiner Stadt
Prof Renate Herter, Berlin: Christian Gellner, Das gelesene Zett – Berichte über die Lage der Zeitschneckenforschung
Kunsthalle Düsseldorf: Reiner Ruthenbeck
Kunstverein Wesseling: Malte Lück, Häutling: „Ich bin verwundbar; doch ihr trefft mich nicht.“
Kurt Tucholsky Literaturmuseum, Rheinsberg: Jürgen Graetz – Retrospektive
MAXIM, Köln: 1+2=3 (maxim = Anja Kempe, Robert Kraiss, Tina Tonagel)
Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels, Köln: Sediment Heft 15, Blinky Palermo
2007
Cut Company, Köln, Filmprojekt: Wolf Vostell – Parzival in der Estremadura’
white light, Düsseldorf: Schallplattenprojekt von Daniel Müller- Friedrichsen und Susanne Winterling
Galerie peripherie, Sudhaus e.V., Tübingen: Von Black-Cube zu Black-Cube zu Black-Cube? ein Modell zur Präsentationspraxis
Künstlerhaus Stuttgart: Les Histoires Communes – Kunst und Mode. Kleidung als Ort der Selbstinszenierung
Florian Zeyfang (Hrsg.): Poor man’s expression
2006
Büro für Kultur/ Gabriele Beßler, Stuttgart: Wunderkammern. Weltmodelle von der Renaissance bis zur Kunst der Gegenwart.
Kunsthalle Göppingen: Rolf Giegold. So und auch ganz anders
Kunstverein Neuhausen/Fildern: Interaktive und partizipative Projekte 1997-2006
Städtische Galerie Nordhorn: Modellräume. Bühnen, Spielfelder, Versuchsanordnungen
Stauraum Frankfurt: to be continued