• Aktuelles
  • Veranstaltungen

HAP Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst geht 2019 an Susann Maria Hempel

Abbildung: Susann Maria Hempel, Skizze zu "Vater siehst Du nicht, dass ich verbrenne", 2019
Abbildung: Susann Maria Hempel, Skizze zu "Vater siehst Du nicht, dass ich verbrenne", 2019

Am 3. Februar 2019 hat die Jury der Stiftung Kunstfonds den mit 25.000 Euro dotierten „HAP Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst“ der Künstlerin Susann Maria Hempel für herausragende künstlerische Leistungen zugesprochen.

Susann Maria Hempel (*1983 in Greiz/Thüringen) studierte von 2001 bis 2009 Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre künstlerischen Wurzeln liegen in der Musik-, Theater- und Performanceszene, bekannt wurde sie durch ihre experimentellen Kurzfilme. Ihr facettenreiches Werk lenkt den Blick auf gesellschaftliche, soziale und regionale Randbereiche, die durch die abgründig-sinnliche künstlerische Ausdrucksweise Werkschätzung erfahren. Sie ist die 21. HAP Grieshaber-Preisträgerin.

Geografischer sowie inhaltlicher Ausgangspunkt für das Schaffen von Susann Maria Hempel ist ihr Heimat- und Wohnort Greiz, ein Ort in Thüringen, der neben demografischer Abwanderung von kollektiver und individueller Resignation gekennzeichnet ist. In ihren detailreichen surreal anmutenden Kurzfilmen konfrontiert sie ihr Publikum mit Themen wie Vergangenheitsbewältigung, Leid und Schmerz sowie Vergänglichkeit und der Fatalität per se. Die Bildsprache Hempels beinhaltet architektonische Miniaturnachbauten belebt von Hausfliegen, zum Leben erweckte Schimmel- und Verwesungsprozesse auf verlassenen Innenraumfotografien, kleine surreale Gruselkabinette, die in Bewegung gesetzt werden und von einer Musik getragen werden, die Pathos und Wahnsinn gleichermaßen vereint. Zeit und Raum sind die beiden Faktoren, die Hempel in ihren Arbeiten verhandelt: Architektonische Räume, Gedanken- und Gefühlsräume, die Wahrnehmung von Zeit, von Erinnerung und die unausweichliche Präsenz der Vergangenheit in der Gegenwart. Hempels Kunst setzt einen Aufarbeitungs- und Bewältigungsprozess in Gange, dessen Notwendigkeit unbestritten ist.

Im Herbst 2019 wird Susann Maria Hempel anlässlich des HAP Grieshaber-Preises ihre Arbeiten im Projektraum des Deutschen Künstlerbundes in Berlin ausstellen.

Mit der Vergabe des nach dem Maler und Holzschneider HAP Grieshaber benannten Preises, ehrt die VG Bild-Kunst einen Künstler, der maßgeblich an der Initiative zum Aufbau der VG Bild-Kunst beteiligt war. Grieshaber hatte sich seit den siebziger Jahren außerordentlich für die Urheberrechte seiner Künstlerkollegen*innen eingesetzt und ebenso vehement für den Ausbau der sozialen Sicherung von Künstlerinnen und Künstlern ausgesprochen.

Die Fördergelder des HAP Grieshaber-Preises stellt die Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst zur Verfügung. Sie stammen aus den Erlösen, die die VG Bild-Kunst aus der Wahrnehmung von Urheberrechten Bildender Künstler*innen erzielt. Das Preisgeld ist eine Anerkennung von Künstler*innen für Künstler*innen.

Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner: Nora Höglinger
Telefon 0228 33 65 69-14
info@kunstfonds.de

Ähnliche Meldungen