AUSSTELLUNG: HAP Grieshaber Preis der VG BILD-KUNST 2017

Im Herbst 2017 präsentiert der Deutsche Künstlerbund Werke von Özlem Günyol und Mustafa Kunt, Preisträger 2017 des von der Stiftung Kunstfonds vergebenen »HAP-Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst«.
Günyol & Kunt untersuchen mit kritischer Distanz die Bedeutung von Sprache, von Symbolen und medialen Äußerungen vor unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Sie fragen nach Identitäten, interessieren sich für Chiffren, die Macht und Autoritäten repräsentieren, und berühren aktuelle gesellschaftspolitische Themen. Mittels gängiger Zeichen und Codes decken sie unsere Wahrnehmungsschemata auf und entlarven diese mitunter als fragwürdig.
Ihre Ausdrucksformen – Print, Video, Skulptur/Installation – sind dabei immer einer künstlerisch-ästhetischen Form verpflichtet. Im Projektraum des Deutschen Künstlerbundes sind neue wie auch ältere Arbeiten zu sehen. Formal und medial äußerst vielseitig, setzen sich diese mit Symbolen staatlicher Herrschaft und nationaler Repräsentanz auseinander oder greifen Themen wie Migration und Flucht, Recht und Gerechtigkeit auf. So stellt eines der Werke die zentrale Bedeutung einer Verfassung als Rechtsgrundlage eines Staates heraus, indem ein einzelnes Wort aus dem türkischen Verfassungstext, das zugleich titelgebende »Hak / Right« fokussiert wird, der übrige Text aber in Unlesbarkeit zu entschwinden droht.
Im Sommer 2017 entstand die großformatige Zeichnung »Toward the Horizon«. Gleich den anderen Arbeiten von Günyol & Kunt demonstriert auch sie die austarierte Ambivalenz von künstlerischer Form und politischem Inhalt: ein feines Gespinst aus unzähligen Linien, eine jede von ihnen 60 cm messend, orientiert an der ungefähren Schrittlänge eines Menschen. Addiert entsprechen sie der kürzesten Distanz zwischen Tunesien und Italien, einer der Flüchtlingsrouten über das Mittelmeer. Mit dem gleichen Thema beschäftigt sich die Serie »That which remains...« (2017).
Die Aquarelle, die mit Meerwasser aus dem Ägäischen Meer gezeichnet wurden, greifen einzelne Worte aus der UN-Menschenrechtscharta wie z. B. Meinung, Existenz, Gedanke, Leben, Freiheit, Sicherheit oder Schutz heraus. Die Produktion der beiden Arbeiten wurde von der Hessischen Kulturstiftung unterstützt.
Özlem Günyol (*1977) und Mustafa Kunt (*1978) studierten an der Hacettepe Universitesi in Ankara und beendeten ihr Studium an der Städelschule Frankfurt. Günyol bei Ayse Erkmen und Kunt bei Wolfgang Tillmans und Willem de Rooij. Sie sind die 19. HAP-Grieshaber-Preisträger.
Mit der Vergabe des nach dem Maler und Holzschneider HAP Grieshaber benannten Preises ehrt die VG Bild-Kunst einen Künstler, der maßgeblich an der Initiative zum Aufbau der VG Bild-Kunst beteiligt war. Grieshaber hatte sich seit den siebziger Jahren außerordentlich für die Urheberrechte seiner Künstlerkollegen eingesetzt und ebenso vehement für den Ausbau der sozialen Sicherung von Künstlerinnen und Künstlern ausgesprochen.
Die Fördergelder des HAP-Grieshaber-Preises stellt die Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst zur Verfügung. Sie stammen aus den Einnahmen für Rechte der Künstler, die in der VG Bild-Kunst in der Berufsgruppe I (Kunst) zusammengeschlossen sind. Das Preisgeld ist eine Anerkennung von Künstlern für Künstler.
Vernissage: Dienstag, 05.09.2017 um 19:00 h
Begrüßung:
Rainer Eisch, Erster Vorsitzender des Deutschen Künstlerbundes
Dr. Urban Pappi, Geschäftsführender Vorstand der VG Bild-Kunst
Prof. Monika Brandmeier, Sprecherin des Vorstands der Stiftung Kunstfonds
Einführung:
Dr. Holger Kube Ventura, Künstlerischer Vorstand der Kunsthalle Tübingen
Download: Laudatio auf Günyol & Kunt von Dr. Holger Kube Ventura (PDF)
Dauer der Ausstellung:
06.09. – 27.10.2017
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag 14:00 h – 18:00 h
und nach Vereinbarung
Ort:
Deutscher Künstlerbund – Projektraum
Markgrafenstr. 67 | 10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 26 55 22 81
www.deutscher-kuenstlerbund.de
VG Bild-Kunst und Stiftung Kunstfonds in Kooperation mit dem Deutschen Künstlerbund
Stipendiat:innen-Ausstellung der Stiftung Kunstfonds: Einladung zur Eröffnung am 1. April 2025
Die Ausstellung „A.D.M.D.M.G.A.G.S.H.D.K.S.K.R.M.D.P.A.S.A.W.: Stipendiat:innen der Stiftung Kunstfonds“ eröffnet am Dienstag, 1. April 2025, um 18 Uhr in der Kunststiftung Sachsen-Anhalt in Halle (Neuwerk 11, 06108 Halle an der Saale).…
Einladung zur öffentlichen Führung im Künstler:innenarchiv
Am Mittwoch, 5. März 2025 von 15 bis 16 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, das Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds in Brauweiler bei Köln kennenzulernen. Was sind die Aufgaben eines Archivs, das künstlerische Vor- und…
Ausgezeichnete zeitgenössische Kunst: Stiftung Kunstfonds präsentiert Werke ihrer Stipendiat:innen in Halle
Freiraum für ein konzentriertes Schaffen, für innovative Ideen und die Stärkung des künstlerischen Profils: Das alles ermöglicht das Stipendium der Stiftung Kunstfonds. Es unterstützt bildende Künstler:innen in ganz Deutschland und ist…