Ausstellung des HAP Grieshaber-Preisträgers verschoben

Deutscher Künstlerbund muss die für den 10. Dezember 2020 geplante Eröffnung der Ausstellung mit Werken von Manaf Halbouni absagen.
Als einer der höchstdotierten Kunstpreise Deutschlands zeichnet der HAP Grieshaber-Preis seit 1999 herausragende Positionen der zeitgenössischen Kunst aus. Zu den mit dem Preis ausgezeichneten maßgeblichen Vertreter*innen der Gegenwartskunst gehören Rosa Barba, Patrycja German, Bjørn Melhus, Gert & Uwe Tobias, Özlem Günyol & Mustafa Kunt, Sergio Zevallos und Susann Maria Hempel. Seit 2003 richtet der Deutsche Künstlerbund die jährliche Einzelausstellung der Preisträger*innen aus.
In diesem Jahr wurde Manaf Halbouni der mit 25.000 Euro versehene »HAP Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst« für außerordentliche künstlerische Leistungen zugesprochen. Die für den 10. Dezember 2020 um 16 Uhr geplante Ausstellung muss nun vor dem Hintergrund der geänderten Infektionsschutzverordnung abgesagt werden. Die bis zum 19. Februar 2021 laufende Ausstellung kann voraussichtlich Anfang 2021 für Besucher*innen geöffnet werden.
Halbounis künstlerische Praxis ist bestimmt von einem partizipativen Ansatz und wirkungsvollen Interventionen im öffentlichen Raum. Prominentes Beispiel ist seine Arbeit »Monument«, für das Halbouni drei Busse in Anlehnung an eine Barrikade im durch den syrischen Bürgerkrieg verwüsteten Aleppo hochkant vor der Dresdener Frauenkirche aufstellte.
Auch in seiner Ausstellung im Deutschen Künstlerbund wird der Bildhauer ein großes Spektrum an künstlerischen Medien eröffnen, darunter (Beton-)Skulpturen, Collagen und Video. Seine mitunter stark biographisch geprägten Arbeiten verstehen sich als gesellschaftskritische und politische Statements zu globalen Entwicklungen und Konflikten.
Manaf Halbouni (*1984 in Damaskus, Syrien) studierte von 2005 bis 2008 an der Universität der Schönen Künste Damaskus und von 2009 bis 2014 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Bis 2016 war er Meisterschüler bei Prof. Eberhard Bosslet. Der Künstler lebt und arbeitet in Berlin.
Die Fördergelder des HAP Grieshaber-Preises stellt die Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst zur Verfügung. Sie stammen aus den Erlösen, die die VG Bild-Kunst aus der Wahrnehmung von Urheberrechten Bildender Künstler*innen erzielt. Das Preisgeld ist eine Anerkennung von Künstler*innen für Künstler*innen. Der Preisträger bzw. die Preisträgerin wird jährlich aus den bei der Stiftung Kunstfonds für Arbeitsstipendien eingegangenen Bewerbungen ausgewählt und ergänzt das Förderprogramm der Stiftung. Die Jury ist identisch mit der Stipendienjury des Kunstfonds. Eine Eigenbewerbung ist nicht möglich.
VG Bild-Kunst und Stiftung Kunstfonds in Kooperation mit dem Deutschen Künstlerbund.
AUSGEZEICHNET #7: Helen Verhoeven
Die jährliche Ausstellungsreihe AUSGEZEICHNET des Kunstmuseum Bonn und der Stiftung Kunstfonds geht in die nächste Runde: Vom 26. Oktober 2023 bis zum 28. Januar 2024 werden Arbeiten der Kunstfonds-Stipendiatin Helen Verhoeven…
„Maya Schweizer. Even Closer“
Ausstellung der HAP Grieshaber-Preisträgerin der VG Bild-Kunst 2022 eröffnet am 18. Januar 2023 im Deutschen Künstlerbund in Berlin. Experimentelle Videokunst, Soundcollagen, Stickereien oder raumgreifende Installationen: Das Werk der…
REMINDER AUSGEZEICHNET #6: Benjamin Houlihan
Die Ausstellung „the woods have names“ im Kunstmuseum Bonn präsentiert vom 27. Oktober 2022 bis zum 8. Januar 2023 die Arbeiten des Kunstfonds-Stipendiaten. Benjamin Houlihan beschäftigt sich in seinen Werken mit den Möglichkeiten und…