Wann ist Kunst erfolgreich?

Wissenschaftler:innen, Kurator:innen, Galerist:innen und Künstler:innen diskutierten beim Online-Symposium „Skulptur-Projekte: Erfolg und Erwartung“
Welche Auswirkungen hat die Teilnahme an Großprojekten wie Skulptur Projekte Münster für ausstellende Künstler:innen? Wie verändert sich ihre Bekanntheit, ihr Marktwert, gar ihre gesamte weitere Laufbahn? Diese Leitfragen standen im Zentrum des Symposiums „Skulptur-Projekte: Erfolg und Erwartung“, das am 13. November 2020 als gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Kunstfonds mit der Westfälischen Wilhelms-Universität-Münster und dem LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster stattfand.
Den roten Faden der Veranstaltung bildete das Werk von Ludger Gerdes, der für die Skulptur Projekte 1987 sein „Schiff für Münster“ schuf. Gerdes reflektierte in vielen seiner Arbeiten den Begriff des „Erfolgs“ und setzte sich zeitlebens mit seiner Rolle als Künstler im Kunstbetrieb auseinander. Inputgeber waren u.a. Prof. Wolfgang Ullrich, der in seiner Keynote darauf hinwies, dass eine Erfolgszuweisung nur anhand der Verkaufswerte bei Gerdes wie bei anderen Künstler:innen zu kurz greife.
Weitere Informationen sowie Downloads zur Veranstaltung finden Sie hier.
Volles Haus im Künstler:innenarchiv
Eröffnung der GRAFIK-Ausstellung 2023 Rund 100 Gäste kamen am vergangenen Sonntag zur Eröffnung der aktuellen GRAFIK-Ausstellung ins Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds in Pulheim-Brauweiler. Bei Kaffee und Kuchen gab es die…
REMINDER: „GRAFIK und Neuzugänge im Künstler:innenarchiv“, 26.11.-17.12.2023
Ausstellungshinweis und Einladung zur Eröffnung Im Rahmen seiner jährlichen GRAFIK-Ausstellung präsentiert das Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds Druckgrafiken, Zeichnungen, Objekte und Fotografien aus seinem Bestand.…
Albertina Modern und Museum Liaunig zeigen Werke von Edgar Knoop
Der Künstler ist aktuell mit zahlreichen Arbeiten in zwei Ausstellungen in Österreich zu sehen. Die Albertina Modern in Wien zeigt Werke von Edgar Knoop im Rahmen der Ausstellung „Österreich-Deutschland. Malerei 1970 bis 2020“,…