„Models beyond Sculpture“ - Dissertation zu Ludger Gerdes
Stefaan Vervoort hat an der Universiteit Gent bei Prof. Dr. Wouter Davidts eine Dissertation mit dem Titel „Models beyond Sculpture“ abgeschlossen. Im Fokus der wissenschaftlichen Auseinandersetzung stehen künstlerische Positionen zwischen New York und Düsseldorf von Mitte der 1960er bis Mitte der 1980er Jahre, die er am Beispiel der beiden sogenannten Modellbauer Thomas Schütte und Ludger Gerdes näher ausführt.
Vervoort setzt sich intensiv mit dem Frühwerk von Gerdes auseinander und recherchierte dazu umfassend im Nachlass des Künstlers, der zahlreiche Skizzen, Entwürfe, Fotos, Kunstwerke und seine gesamte Bibliothek umfasst. Modelle sind für Vervoort Schlüsselobjekte im Werk der diskutierten Künstler, mit deren Hilfe sie versuchen, normative Konzeptionen von Kunst und Architektur in Frage zu stellen.
Bei Gerdes versinnbildlichen sie für Vervoort die Suche des Künstlers nach einem umfassenden post-minimalistischen Kunstbegriff. Auch zeugen sie von Gerdes‘ kunsttheoretischen Überlegungen, der früh den Gedanken formulierte, dass Kunst modellhaft, im Sinne von Denk-Modellen in der Öffentlichkeit, Anlass zu Zusammentreffen, Kommunikation und Diskussion bietet.
Noch bis 20.12.2024: „GRAFIK und Neuzugänge im Künstler:innenarchiv“
Im Rahmen seiner jährlichen GRAFIK-Ausstellung präsentiert das Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds Druckgrafiken, Zeichnungen, Objekte und Fotografien aus seinem Bestand. Ausgewählte Werke und Kunstkataloge stehen zum Verkauf,…
„Fluxus und darüber hinaus“: Museum Ludwig würdigt das Werk von Ursula Burghardt
Ursula Burghardt (1928-2008) war eine bedeutende Vertreterin des Fluxus. Sie prägte die Kunst-Bewegung insbesondere in ihren Kölner Anfangsjahren in den 1960er Jahren. Ein großer Teil ihres künstlerischen Nachlasses gehört zum…
Tag der Restaurierung: Erfolgreicher Aktionstag im Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds
Interessierte waren herzlich eingeladen, am 20. Oktober 2024 mehr über die Arbeit eines Kunstarchivs zu erfahren. Mitarbeiter:innen des Archivs berichteten aus ihrem Arbeitsalltag und präsentierten aktuelle Restaurierungsprojekte. An…