Masterprojekt zu Jochen Gerz

Jochen Gerz (geb. 1940) schuf seit Ende der 1960er Jahre in kritischer Auseinandersetzung mit der Kunstwelt Werke, von denen er dem Künstlerarchiv 2013 eine Auswahl aus allen Schaffensphasen übergeben hat.
Ulrike Förster erforschte in ihrem jüngst an der CICS der TH Köln eingereichten Masterprojekt sein Werk „Die Beschreibung des Papiers“. Das Kunstwerk aus geschriebenen und fotografischen Elementen entstand ab 1968 in einer Phase des Übergangs von Gerz‘ Beschäftigung mit konkreter Poesie hin zur Konzentration auf die bildende Kunst.
Nach Vorgaben des Künstlers und auf der Basis eingehender technischer Untersuchungen plante Förster ein Konzept zur Bestandserhaltung des Werks, dessen Ergebnisse in der Masterarbeit zusammengefasst sind. Erste konservatorische Maßnahmen zur Zustandserhaltung setzt Ulrike Förster derzeit vor Ort im Künstlerarchiv um.
Volles Haus im Künstler:innenarchiv
Eröffnung der GRAFIK-Ausstellung 2023 Rund 100 Gäste kamen am vergangenen Sonntag zur Eröffnung der aktuellen GRAFIK-Ausstellung ins Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds in Pulheim-Brauweiler. Bei Kaffee und Kuchen gab es die…
REMINDER: „GRAFIK und Neuzugänge im Künstler:innenarchiv“, 26.11.-17.12.2023
Ausstellungshinweis und Einladung zur Eröffnung Im Rahmen seiner jährlichen GRAFIK-Ausstellung präsentiert das Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds Druckgrafiken, Zeichnungen, Objekte und Fotografien aus seinem Bestand.…
Albertina Modern und Museum Liaunig zeigen Werke von Edgar Knoop
Der Künstler ist aktuell mit zahlreichen Arbeiten in zwei Ausstellungen in Österreich zu sehen. Die Albertina Modern in Wien zeigt Werke von Edgar Knoop im Rahmen der Ausstellung „Österreich-Deutschland. Malerei 1970 bis 2020“,…