Stiftung Kunstfonds startet Evaluationsstudie
Seit Mitte 2020 ist die Stiftung Kunstfonds mit ihren Förderaktivitäten im Rahmen von NEUSTART KULTUR neue Wege gegangen, parallel setzte sie ihr reguläres Förderportfolio fort. Welche Wirkung haben die unterschiedlichen Programme erzielt? Welche Kriterien haben sich bewährt, welche müssen überdacht werden? Welche Schwerpunkte sollten für eine nachhaltige Förderung der Kunstlandschaft, die sich während der Corona-Pandemie massiv verändert hat, gesetzt werden?
Die Stiftung Kunstfonds nutzt das Jahr 2023 zur Reflektion ihrer bisherigen Förderaktivitäten. Ein wichtiger Baustein ist hierbei eine Evaluationsstudie, mit der die SYPONS GmbH im März 2023 beauftragt wurde und die nun gestartet ist. Die Erkenntnisse aus der Studie werden den Gremien der Stiftung Kunstfonds eine wichtige Basis sein, um die Neuausrichtung des zukünftigen Förderprogramms voranzutreiben und zu konkretisieren.
Die Evaluationsstudie setzt ihren Fokus auf die bis Mitte 2023 laufenden Pilotprogramme „NEUSTARTplus-Stipendium“ und „NEUSTARTplus Plattformen der bildenden Kunst“. Beide Programme haben Zukunftscharakter und das Ziel, Kunstakteure in der Post-Coronazeit nachhaltig zu unterstützen. Aber auch bereits abgeschlossene NEUSTART KULTUR-Sonderförderprogramme und reguläre Kunstfonds-Programme der vergangenen Jahre werden in den Blick genommen.
Instrumente der Studie werden neben einer datenbasierten Wirkungsmessung der Fördertätigkeit Online-Befragungen und explorative Tiefeninterviews sein. Über den Fortgang der Studie werden wir berichten.
Stiftung Kunstfonds vergibt 972.000 Euro in ihrem Stipendiumprogramm für bildende Künstler:innen
Im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens hat eine Fachjury 54 KUNSTFONDS_Stipendien in Höhe von je 18.000 Euro ausgesprochen. Das KUNSTFONDS_Stipendium richtet sich an freiberufliche bildende Künstler:innen und hat eine Dauer von…
JETZT BEWERBEN: Ausschreibung KUNSTFONDS_Werkverzeichnung
Bildende Künstler:innen, Künstler:innen-Duos und deren Rechtsnachfolger:innen können sich bis zum 31.5.2025 um eine Förderung zur Erstellung einer digitalen Werkverzeichnung bewerben. Das Förderprogramm KUNSTFONDS_Werkverzeichnung…
Förderbedarf bleibt hoch: Rund 1200 Bewerbungen im Programm KUNSTFONDS_Stipendium
Die Antragsfrist endete am 15. Januar 2025, Bewerbungen sind nicht mehr möglich. Nach der verwaltungsinternen Prüfung der 1.171 eingegangenen Anträge startet das Kuratorium (Vergabejury) mit der eingehenden Sichtung und Bewertung der…