Sergio Zevallos erhält 2018 HAP-Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst

Am 4. Februar 2018 hat die Jury der Stiftung Kunstfonds den mit 25.000 Euro dotierten „HAP-Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst“ dem in Berlin lebenden Künstler Sergio Zevallos für herausragende künstlerische Leistungen zugesprochen.
Sergio Zevallos (*1962 in Lima, Peru) studierte von 1980 bis 1982 an der Escuela de Artes der Pontificia Universidad Católica in Lima. Er war Mitbegründer der Grupo Chaclacayo, die zwischen 1982 und 1994 aktiv war. Seit 1989 lebt und arbeitet Zevallos in Berlin. Zuletzt nahm er an der documenta 14 teil. Er ist der 20. HAP-Grieshaber-Preisträger.
Sergio Zevallos beschäftigt sich mit dem Thema der Identität(en) im Spannungsfeld von Körper, Sexualität, Religion und gesellschaftspolitischen Macht- und Gewaltverhältnissen. Sein eigener Körper dient ihm hierfür als Verhandlungsbasis. In seinen Performances, Fotografien, Installationen, Zeichnungen und Collagen vermischen sich christlich-religiöse und andine Ikonografie und rituelle Praktiken mit einer queeren Ästhetik. Seine stets szenisch arrangierten Bildwelten zeugen von Gewalt in Form von Folter, Martyrium und Masochismus bis hin zu obszöner Ekstase in sadomasochistischer Manier; die Grenze zwischen Opfer und Täter verschwimmt. Menschliche Abgründe werden sichtbar.
Der Verweis auf die jüngere Geschichte ist von Anbeginn Teil von Zevallos' Arbeitsweise: die Terroranschläge im Peru der 1980er Jahre, das Attentat auf Rudi Dutschke, die ausbeuterischen Praktiken des Neoliberalismus in Entwicklungsländern oder Problematiken wie HIV/Aids und homophobe Gewalt, ebenso wie der Verlust der individuellen Identität von Kriegssoldaten bringt er schonungslos ins Bewusstsein. Indem er Bilder von Unterdrückung und Gewalt mit Blasphemie und gesellschaftlichem Tabubruch umwertet und auflöst, gelingt ihm schlussendlich die Rebellion, der Ausbruch und die Befreiung des Individuums.
Im Herbst 2018 wird Sergio Zevallos anlässlich des HAP-Grieshaber-Preises seine Arbeiten im Projektraum des Deutschen Künstlerbundes in Berlin ausstellen.
Mit der Vergabe des nach dem Maler und Holzschneider HAP Grieshaber benannten Preises ehrt die VG Bild-Kunst einen Künstler, der maßgeblich an der Initiative zum Aufbau der VG Bild-Kunst beteiligt war. Grieshaber hatte sich seit den siebziger Jahren außerordentlich für die Urheberrechte seiner Künstlerkollegen eingesetzt und ebenso vehement für den Ausbau der sozialen Sicherung von Künstlerinnen und Künstlern ausgesprochen.
Die Fördergelder des HAP-Grieshaber-Preises stellt die Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst zur Verfügung. Sie stammen aus den Einnahmen für Rechte der Künstler, die in der VG Bild-Kunst in der Berufsgruppe I (Kunst) zusammengeschlossen sind. Das Preisgeld ist eine Anerkennung von Künstlern für Künstler.
Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner: Nora Höglinger
Telefon 0228 33 65 69-14
info@kunstfonds.de
HAP Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst 2025 geht an Cornelia Sollfrank
Die Jury der Stiftung Kunstfonds hat den mit 25.000 Euro dotierten „HAP Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst“ der Künstlerin Cornelia Sollfrank für ihre herausragende künstlerische Leistung zugesprochen. Cornelia Sollfrank (Berlin) ist…
Stiftung Kunstfonds vergibt 972.000 Euro in ihrem Stipendiumprogramm für bildende Künstler:innen
Im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens hat eine Fachjury 54 KUNSTFONDS_Stipendien in Höhe von je 18.000 Euro ausgesprochen. Das KUNSTFONDS_Stipendium richtet sich an freiberufliche bildende Künstler:innen und hat eine Dauer von…
JETZT BEWERBEN: Ausschreibung KUNSTFONDS_Werkverzeichnung
Bildende Künstler:innen, Künstler:innen-Duos und deren Rechtsnachfolger:innen können sich bis zum 31.5.2025 um eine Förderung zur Erstellung einer digitalen Werkverzeichnung bewerben. Das Förderprogramm KUNSTFONDS_Werkverzeichnung…