AUSSCHREIBUNG – Ausstellungs- und Publikationsförderung in 2021
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2020 (Online-Einreichung)
Künstlergruppen, Kunstvereine, Künstlerhäuser, Galerien, Kultureinrichtungen, Museen, Verlage und freie Kuratoren können finanzielle Zuschüsse für Ausstellungen, Projekte und Publikationen zur zeitgenössischen bildenden Kunst mit nationalem Schwerpunkt beantragen. Die Voraussetzung für eine Förderung ist die bundesweite Bedeutung und der Modellcharakter der Projekte.
Monografische Kataloge von bildenden Künstler*innen, die dauerhaft in Deutschland leben oder Mitglied der VG Bild-Kunst/BG I sind, können mit bis zu 8.000 Euro gefördert werden.
Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2020. Die Online-Anträge müssen bis zu diesem Termin eingereicht sein, analoge Dokumentationsmaterialien zwei Wochen später in der Geschäftsstelle der Stiftung Kunstfonds in Bonn vorliegen.
Anträge, Vergaberichtlinien, Bedingungen und Hinweise zur Antragstellung gibt es hier, direkt zur Antragstellung gelangen Sie hier.
Rückfragen bitte per E-mail an Nora Höglinger (hoeglinger@kunstfonds.de).
H I N W E I S
Der Bewerbungsschluss für Einzel-Anträge von Künstler*innen für Stipendien und Projektzuschüsse in 2021 ist der 31. Oktober 2020.
Förderbedarf bleibt hoch: Rund 1200 Bewerbungen im Programm KUNSTFONDS_Stipendium
Die Antragsfrist endete am 15. Januar 2025, Bewerbungen sind nicht mehr möglich. Nach der verwaltungsinternen Prüfung der 1.171 eingegangenen Anträge startet das Kuratorium (Vergabejury) mit der eingehenden Sichtung und Bewertung der…
REMINDER AUSSCHREIBUNG: Kalinowski-Preis 2025
Die „Nachlass-Stiftung Professor Horst Egon Kalinowski“ schreibt ab dem 1. November 2024 den mit 10.000 Euro dotierten Kalinowski-Preis aus. Der Förderpreis richtet sich an Absolvent:innen der Staatlichen Kunstakademie Karlsruhe und…
REMINDER: Ausschreibung für das KUNSTFONDS_Stipendium startet am 1. November 2024
Noch ist ungewiss, wie viele Mittel der Stiftung Kunstfonds im Förderjahr 2025 zur Verfügung stehen und welche Förderprogramme fortgeführt werden können. Nach aktuellem Stand droht eine drastische Kürzung des Etats von 5,25 Mio. Euro in…