Änderung der Ausschreibung für Werkverzeichnungen in 2021
Bewerbungen können nur digital eingereicht werden
Die aktuelle Corona-Schutzverordnung erfordert es, dass wir unser laufendes Ausschreibungsverfahren zur Förderung von Werkverzeichnungen anpassen: Ab jetzt können Bewerbungen nur noch digital eingereicht werden. Der Grund dafür ist, dass uns Corona ein persönliches Zusammentreffen der Vergabejury jetzt und in naher Zukunft nicht erlaubt. Dies macht auch eine Beurteilung von analogen Dokumentationsmaterialien unmöglich. Die Jurysitzung wird aber als virtuelle Konferenz stattfinden, denn uns ist es wichtig das Verfahren zu einem Ergebnis zu bringen.
Bewerber*innen können das Online-Antragssystem des Kunstfonds auf bewerbung.kunstfonds.de nutzen: Hier einfach das Online-Formular digital ausfüllen und einreichen. Im Online- Formular haben Sie die Möglichkeit, Werkbeispiele hochzuladen. Wir bitten Sie, mindestens 10 bzw. maximal 30 Werkbeispiele als Jpeg-Datei und in einer Größe von je maximal 500 KB einzureichen. Medienkünstler*innen können einen Vimeo-Link zu einem Werkbeispiel oder einen Zusammenschnitt mit einer Gesamtlänge von max. 10 Minuten abgeben. Bitte senden Sie uns keine analogen Antragsunterlagen und keine Anträge per E-Mail.
Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.
Die Ausschreibung Werkverzeichnungen 2021 läuft seit dem 20. November 2020. Sie fördert die Erarbeitung von Werkverzeichnungen und richtet sich an dauerhaft in Deutschland lebende Künstler*innen bzw. deren Rechtsnachfolger*innen. Bewerbungen können bis zum 31. März 2021 online eingereicht werden.
Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Rümmele: info@kunstfonds.de
Jill Kiddon ist Kalinowski-Preisträgerin 2023
PRESSEMITTEILUNG. Die Stiftung Kunstfonds vergibt den mit 10.000 Euro dotierten Förderpreis der Nachlass-Stiftung Prof. Horst Egon Kalinowski zum siebten Mal. Jill Kiddon wurde von einer Fachjury, der die Künstler:innen Heidi Specker,…
Kati Gausmann erhält den Förderpreis „Valerie und Prof. Kurt M. Schulz-Schönhausen“ 2023
PRESSEMITTEILUNG. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt herausragende künstlerische Leistung im Bereich Grafik oder Malerei und wird von der Stiftung Kunstfonds zum sechsten Mal vergeben. Die Künstlerin Kati Gausmann ist…
Stiftung Kunstfonds startet Evaluationsstudie
Seit Mitte 2020 ist die Stiftung Kunstfonds mit ihren Förderaktivitäten im Rahmen von NEUSTART KULTUR neue Wege gegangen, parallel setzte sie ihr reguläres Förderportfolio fort. Welche Wirkung haben die unterschiedlichen Programme…