6.800 Bewerbungen im Sonderförderprogramm 20/21 NEUSTART KULTUR

Juryzeit verlängert sich
Am 14. September endete die Antragsfrist für den dritten Teil des Sonderförderprogramms 20/21, das durch das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien initiierte Hilfspaket NEUSTART KULTUR ermöglicht wurde.
Künstler*innen, kunstvermittelnde Akteure und Institutionen haben 1209 Projekte zur Förderung vorgeschlagen. Schon jetzt ist abzusehen, dass die für diesen dritten Teil des Programms zur Verfügung stehenden 3 Mio. Euro bei weitem nicht ausreichen, um den dringenden Bedarf der Szene zu decken.
Bereits am 10. September war die Deadline für das mit je 9.000 Euro dotierte halbjährliche Stipendium, für das sich 4776 bildende Künstler*innen bewerben. Die Förderquote wird, wie schon beim Stipendium für Künstler*innen mit Kindern unter 7 Jahren, dem ersten Programmteil, auch hier bei ca. 11,5 % liegen, da die zur Verfügung stehenden 5 Mio. Euro nur für 550 Stipendien ausreichen.
Die 16-köpfige Jury wird alle Anträge in den nächsten Wochen sorgfältig prüfen und über eine Förderung entscheiden. Wegen der vielen Bewerbungen wird sich die Juryzeit verlängern, die Entscheidung über die Stipendien voraussichtlich erst Mitte Oktober bzw. über die Projektförderungen voraussichtlich erst Mitte November fallen.
Auftakt für den Relaunch 2024: Stiftungsrat und Kuratorium tagen in Köln
Anfang März trafen sich die Mitglieder von Stiftungsrat und Kuratorium der Stiftung Kunstfonds zu einer zweitägigen Klausurtagung in Köln. Damit starteten die Teilnehmenden den Diskussionsprozess zum Relaunch der regulären…
HAP Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst 2023 geht an Nana Petzet
PRESSEMITTEILUNG. Die Jury der Stiftung Kunstfonds hat den mit 25.000 Euro dotierten „HAP Grieshaber-Preis der VG Bild-Kunst“ der Künstlerin Nana Petzet für ihre herausragende künstlerische Leistung zugesprochen. Seit Ende der 1980er…
NEUSTART KULTUR-Sonderförderprogramme der Stiftung Kunstfonds enden
Die noch bis Mitte 2023 laufenden letzten Programme „NEUSTARTplus-Stipendium“ und „NEUSTARTplus Plattformen der bildenden Kunst“ haben Pilotcharakter und setzen Akzente für die Post-Coronazeit. Sie ermöglichen den Geförderten einen…