ANKÜNDIGUNG: Die Ausschreibung für das Programm KUNSTFONDS_Werkverzeichnung startet am 15. Juli 2024
Kunstwerke der zeitgenössischen bildenden Kunst sind wichtige Quellen unserer Gegenwart, die es zu erhalten gilt. Sie werden ein zentraler Bestandteil unseres künftigen Kunsterbes sein.
Das Förderprogramm KUNSTFONDS_Werkverzeichnung fördert daher die digitale Dokumentation künstlerischer Lebenswerke, die von überregionaler Bedeutung und hoher künstlerischer Relevanz sind. Dabei sind alle Maßnahmen förderfähig sind, die zur Umsetzung der Werkverzeichnung erforderlich sind.
Das Programm richtet sich an bildende Künstler:innen, an Künstler:innen-Duos sowie an deren Rechtsnachfolger:innen. Die beantragte Fördersumme muss mind. 10.000 Euro und max. 30.000 Euro betragen
Die Ausschreibung des Programms startet am 15. Juli 2024 und endet am 26.08.2024 (24 Uhr). Anträge können erst zum Ausschreibungsstart über das Bewerbungsportal der Stiftung Kunstfonds hochgeladen werden.
Weitere Infos zum Programm finden Sie HIER.
Das Programm wird finanziert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln des Deutschen Bundestags und der Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst.
Ausgezeichnete zeitgenössische Kunst: Stiftung Kunstfonds präsentiert Werke ihrer Stipendiat:innen in Halle
Freiraum für ein konzentriertes Schaffen, für innovative Ideen und die Stärkung des künstlerischen Profils: Das alles ermöglicht das Stipendium der Stiftung Kunstfonds. Es unterstützt bildende Künstler:innen in ganz Deutschland und ist…
Förderbedarf bleibt hoch: Rund 1200 Bewerbungen im Programm KUNSTFONDS_Stipendium
Die Antragsfrist endete am 15. Januar 2025, Bewerbungen sind nicht mehr möglich. Nach der verwaltungsinternen Prüfung der 1.171 eingegangenen Anträge startet das Kuratorium (Vergabejury) mit der eingehenden Sichtung und Bewertung der…
KUNSTFONDS_Stipendium: Noch bis zum 15. Januar bewerben
Das Förderprogramm richtet sich an freiberufliche bildende Künstler:innen und Künstler:innen-Duos. Das Stipendium ist mit 18.000 Euro dotiert und hat einen Förderzeitraum von sechs Monaten.